Auf die Strategie kommt es an: War 2007 trotz Krise ein erfolgreiches Börsenjahr?

Nachdem die erhoffte Jahresend-Rallye an den Aktienmärkten in der vergangenen Woche ein jähes Ende gefunden hat, setzte im Dax ein Kursverfall bis auf 7800 Punkte ein. Der heutige Kursverlauf spricht allerdings dafür, dass der deutsche Leitindex das Jahr irgendwo zwischen dem Dezember-Hoch von 8117 Punkten und dem Tief knapp unter 7800 Punkten beschließen wird: Kaum war die Marke von 7800 Punkten erreicht, drehte der Index ins Plus und notiert aktuell wieder jenseits von 7900 Punkten. Diese Kursentwicklung stimmt angesichts weiterer Milliarden-Abschreibungen von Großbanken zuversichtlich.

Scheinbar erwartet die Mehrheit der Anleger, dass die Finanzkrise spätestens nach Ende des ersten Quartals 2008 überwunden ist und auch die Konjunktur-Ängste nach und nach verschwinden. Wie sonst sollte man erklären, dass der Dax-Index trotz der medialen Krisenstimmung lediglich knapp unter Rekord-Niveau notiert? Zwar sieht es momentan danach aus, als würde der Index das turbulente zweite Halbjahr mit leichten Verlusten beschließen, doch bleiben die deutlichen Kursgewinne des ersten Halbjahres durch die Krise wohl weitgehend unangetastet.

War 2007 für Dax-Anleger also doch ein erfolgreiches Börsenjahr? Selbstverständlich lassen die Turbulenzen rund um fehlgeschlagene Carry-Trades im Februar und die noch immer andauernde Finanzkrise hellhörig werden und sind ein mahnendes Beispiel für die Verletzlichkeit der globalen Finanzwelt. Unterm Strich stehen allerdings dennoch – zumindest bei Anhängern der Buy-and-Hold-Strategie – die Gewinne. Insbesondere Swing-Tradern mit einem Anlagehorizont von wenigen Tagen, dürfte das „trendlose“ zweite Halbjahr mit einer Vielzahl unvorhersehbarer Kursbewegungen jedoch Rendite gekostet haben. Ein Grund mehr, die bevorstehenden Feiertage zur Erholung zu nutzen und erst dann wieder an die Börse zurückzukehren, wenn der Markt den Seitwärtstrend der vergangenen Monate verlassen hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert