Seitwärts war einmal: Dax nimmt Kurs auf 7000 Punkte

Die Phase der Seitwärtsbewegung deutscher Standardwerte scheint endgültig vorbei zu sein: Zwei Wochen mit verhältnismäßig konstanten Kursen zwischen 6650 und 6780 Punkten sind vorüber. Weiterhin positive Impulse aus den USA und gute Nachrichten aus deutschen Konzernzentralen geben dem Dax heute Schwung. E.on ist mittlerweile der einzige Bieter für den spanischen Stromkonzern Endesa – die Aktie führt den Dax mit 3,5 Prozent Tagesgewinn an. Kooperation und Konzentration treiben auch andere Dax-Aktien: Metro und die Deutsche Börse profitieren von Marktgerüchten. So soll die britische Handelskette Sainsburys zum Verkauf stehen und die Deutsche Börse mit den Kollegen in Tokio über eine Zusammenarbeit verhandeln. Im Laufe des Nachmittags werden aus den USA noch Konjunkturdaten erwartet. Neben den Arbeitslosenzahlen geben auch Zahlen über die Verbraucherstimmung Aufschluss über die US-Konjunktur. Sollten diese Zahlen ähnlich positiv ausfallen wie auch andere Indikatoren über die US-Wirtschaft in den vergangenen Tagen, ist die 7000-Punkte-Marke in den nächsten Tagen greifbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert