Der deutsche Leitindex DAX kletterte zum Wochenstart über die Marke von 5900 Punkten. Von Börsianern positiv interpretierte Konjunkturvorgaben aus den USA führten zu diesen Gewinnen. Die größten Zuwächse im Index können Linde, SAP sowie Finanztitel verzeichnen – nur Tui gibt rund ein Prozent ab. Der September macht seinem Ruf als Krisen-Monat indes keine Ehre: Steigende Kurse widerlegen bislang die Theorie vom „schwärzesten“ aller Börsenmonate. Glaubt man der aktuellen Umfrage der „ARD-Börse“, sind Anleger weitgehend entspannt. Nur acht Prozent geben an, ihre Aktien beim ersten Anzeichen fallender Kurse verkaufen zu wollen. Beste Voraussetzungen für einen nachhaltigen Aufschwung. Auch Charttechniker sehen über 5920 Punkten weiteres Aufwärtspotential. „Die Grundstimmung ist bullish“, so ein Händler. „Es könnte gut sein, dass wir noch im September über 6000 Punkten stehen.“ Der nötige Optimismus ist vorhanden, fehlen nur noch die Käufer: Aktuell verharrt der DAX bei 5908 Punkten – das entspricht einem Plus von rund 0,5 Prozent.