Abgeschwächte Dynamik: Dax vor einer Korrektur?

Erneut schloss der Dow-Jones-Index mit einem Rekord: Mit dem Allzeithoch von 11980 Punkten gingen US-Standardwerte gestern aus dem Handel. Auch der deutsche Leitindex Dax schleppte sich gestern nach anfänglichen Verlusten noch knapp in die Gewinnzone: 6186 Punkte entsprechen einem Kursplus von 0,21 Prozent. Bereits den zehnten Tag in Folge steigt der Dax nun schon, erste Marktteilnehmer sprechen jedoch von „Überhitzung“ und erwarten eine Korrektur. An den vergangenen Tagen mühte sich der Index zwar redlich, konnte den Schwung der letzten Woche allerdings nicht beibehalten. Der Sprung über die Marke von 6200 Punkten blieb aus. Heute werden Konjunkturdaten aus Deutschland, der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten veröffentlicht, zudem setzen US-Unternehmen die Quartalssaison fort. Negative Konjunkturaussichten könnten dazu führen, dass Anleger die Gewinne der vergangenen Tage erst einmal sichern möchten. Die Luft wird dünner für den Dax: Einige Händler haben möglicherweise bereits an den vergangenen beiden Tagen verkauft – diese Aktien liegen heute in den „schwachen“ Händen der Neueinsteiger. Der Dax ist in neue Höhen vorgedrungen und wandelt auf einem schmalen Grat – Vorsicht könnte sich lohnen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert