Der Dax hat die letzten Tage eine deutliche Schwäche gezeigt. Die Zeichen stehen auf große Korrektur, sollte der Dax unter 7500 Punkte fallen. Seit März 2003 befinden wir uns nach meiner Meinung in einen langfristigen Aufwärtstrend und nach meiner Zählweise der Elliott-Wellen befanden wir uns hier in einer langfristigen Welle 5 (Im Chart als römisch V dargestellt).
Sofern meine Zählweise richtig ist, müsste nun – konzentriert man sich ausschließlich auf die Elliott-Wellen-Theorie – die langfristige Korrektur folgen. Hierbei wäre ein langfristiges Mindestziel bei 5200 Punkten in den nächsten Monaten möglich, kurzfristig ist eine Korrektur bis 6650 Punkten denkbar. Die Indikatoren zeigen ein recht negatives Bild, der Williams hat einen Tiefstand wie zur Korrektur Mitte März dieses Jahres bereits erreicht. Eine Short-Position sollte allerdings erst beim Bruch von 7500 Punkten eingegangen werden, ein Stop wäre in diesen Fall bei 7800 Punkten zu setzen.
Pingback: Wo in der Rezession befinden wir uns eigentlich? Warum sich die Hausse fortsetzt - langfristiges Dax-Szenario » Aktien-Blog
Pingback: Der Index im Chartcheck: Ist eine DAX-Korrektur bis 5200 Punkte möglich? » Aktien-Blog