Dax-Erholung in Gefahr? Entscheidung bei 5400 Punkten

Rund 1000 Punkte über dem Tief: Geht dem Dax jetzt die Luft aus?Der deutsche Aktienindex Dax kletterte am späten Vormittag erstmals seit dreizehn Handelstagen wieder über die Marke von 5100 Punkten. Bereits in den Tagen zuvor konnte der Index trotz der Kursschwäche von VW den Bereich über 5000 Punkten verteidigen. In seiner aktuellen Dax-Analyse geht Claus Lampert, Herausgeber des Börsenbriefs Charttec, aufgrund der Entwicklung des Trendstärke-Indikators RAVI von einer nachlassenden Trendstärke aus. „Es bleibt unbedingt abzuwarten, ob der horizontale Widerstand bei rund 5400 Punkten gebrochen werden kann“, so Lampert. „Erst dann wären wir auf der sicheren Seite.“

3 Gedanken zu „Dax-Erholung in Gefahr? Entscheidung bei 5400 Punkten

  1. M. Bittrich

    Sichere Seite für was? Kurzfristtrades oder Bullenfalle? Aldi & Co könnten möglicherweise im Alleingang Deflationstendenzen auslösen, später gefolgt von ihrer „Gattin“ Hyperinflation.

    Antworten
  2. Daniel

    Marktbericht – Gewinnmitnahmen trotz Obama Effekt!!!

    ach Tagen des Kursaufschwungs waren an den Börsen weltweit offensichtlich wieder einmal Gewinnmitnahmen angesagt. Und, da zurzeit Maß und Ziel aus dem Auge verloren wurde, macht sich das dann auch gleich mit deutlichen Einbrüchen bemerkbar. So verlor der Dow 5,05% (9.139), der Nasdaq 5,69% (1.300) und der S&P 500 5,27% (952,75).

    In Frankfurt sah es ähnlich aus, wenngleich nicht ganz so dramatisch. Der DAX verlor -2,11% (5.167), der Tec Dax 4,82% (571,84) und der CDax 2,23% (444,34).

    Der Optimismus, der von der Wahl Obamas auch in Japan ausgeht, wurde von den schlechten Vorgaben von der Wall Street überschattet. Der Nikkei Index brach in den frühen Morgenstunden um -6,54% (8.899) ein und rutsche damit wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 9.000 Punkten.

    Wie soll nur weitergehen…Boden muss her!!!
    Hier habe ich auch interessantes gelesen:

    http://www.sharewise.com/news_articles/1936-Dax-Dow-Handel

    Gruß Daniel

    Antworten
  3. Nico Popp

    @M. Bittrich: Ich denke, die Bedingung „Über 5400 auf der sicheren Seite“ minimierte das Risiko einer Bullenfalle schon gehörig. Aktuell sehen wir ja auch am Kursverlauf, dass bei 5300 Schluss war. Zudem hatten Indikatoren auf eine Abschwächung des Anstiegs hingewiesen.

    @Daniel: Viele erwarten ja einen Boiden bei 4800 oder 4600, allerdings gibt es ebenso viele Stimmen, die neue Tiefstkurse voraussagen. Was eintritt, kann wohl niemand ernsthaft prognostizieren. Was man allerdings festhalten muss, ist, dass die Ruhe bei den Banken trügerisch ist, obwohl gleichzeitig einige Optimisten bereits wieder investiert sind, während der Rest an der Seitenlinie wartet. Ziehen diese wenigen Optimisten kurz vor 4000 Punkten die Reißleine, könnte dies die nächste Abwärtswelle auslösen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert