„Erster Schritt in den Keller“: Dax unterschreitet 6370-Punkte-Marke

Der steigende Wechselkurs des Euro und die anhaltende Schwäche der US-Aktienmärkte haben den deutschen Leitindex Dax heute vorsichtig in den Handel starten lassen. Einem kurzen Ausflug über die 6400-Punkte-Marke folgte gegen Mittag der Einbruch unter die Unterstützungszone um 6370 Punkte: Hier war der Index innerhalb der letzten 9 Tage drei Mal intraday wieder nach oben abgeprallt. Heute nun wurden die 6370 Punkte im Handelsverlauf deutlich unterschritten. Marktbeobachter halten dies für ein erstes Anzeichen für eine bevorstehende Korrektur. Neben der Angst vor einem starken Euro, der sich laut der Meinung von Währungsexperten auf dem Weg zu seinem Allzeithoch bei 1,36 US-Dollar befinden könnte, ist der deutsche Leitindex also auch technisch angeschlagen. Ein starker Euro belastet vor allem exportierende Unternehmen aus der Eurozone. Finden sich im weiteren Handelsverlauf nicht wie in den vergangenen Wochen wieder mutige Käufer, die den Index wieder in den Bereich zwischen 6370 und 6400 Punkte hieven, verspricht die noch junge Woche weitere Kursverluste.

5 Gedanken zu „„Erster Schritt in den Keller“: Dax unterschreitet 6370-Punkte-Marke

  1. Finanzexperte

    Ich würde mal nicht so negativ sein. Dass eine Korrektur überfällig war, ist klar. Aber dass jetzt die große Trendwende kommt, glaube ich nicht. Die Fundamentaldaten sind weiterhin gut, die Bewertungen moderat und die Zinsen auf niedrigem Niveau. Wenn in nächster Zeit Gefahr droht, dann von vielleicht wieder steigenden Leitzinsen in den Usa. Aber da ist noch etwas Zeit.

    Antworten
  2. Nico Popp

    An die große Trendwende glaube ich auch nicht, so wurde das ja auch nicht dargestellt. Dass wir unter 6300 Punkten schließen, habe ich beim Verfassen des Artikels auch nicht gedacht. Wohl aber rechne ich in der laufenden Woche mit einem niedrigeren Dax. Auf diesem niedrigen Niveau wird dann bestimmt aber auch wieder beherzt zugegriffen werden.

    Die Zinsen in den USA sind ja schon recht hoch, ich bin dort jedoch auf die weitere Entwicklung gespannt. Gerade in Bezug auf den starken Euro könnte eine Zinserhöhung zur rechten Zeit für deutsche Aktien positiv sein. Letztendlich kommt es ja wieder darauf an, wie die Meldungen interpretiert und vom Markt aufgenommen werden.

    Antworten
  3. Fried, Matthias

    Sicherlich muss der markt jetzt erstmal den enormen anstieg verkraften, also festschnallen und auf niveaus kurz über der 6000 warten. Hoffe einfach, dass ein paar jungs nervös werden und gewinne sichern wollen, damit ich nochmal billiger reinkommen kann.

    Antworten
  4. Nico Popp

    Ich freue mich auf niedrige Kurse. 🙂 Ich bin mal gespannt wie weit es runter geht. Bei 6200 sehe ich beim Dax eine Unterstützung. Mal sehen, ob wir nicht schon dort halt machen. Die Käufer waren in den letzten Wochen ja auch immer gierig und haben nicht einmal einen kleinen Rutsch von 50 Punkten zugelassen…

    Antworten
  5. Pingback: Aktien-Blog » Diskussionen nach der Dax-Korrektur: Aussitzen oder dabei bleiben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert