Nachdem sich deutsche Standardwerte von der Korrektur des vergangenen Monats erholt haben, startet der deutsche Aktienindex (Dax) nun voller Elan durch: Bereits gestern konnte der Index eine Widerstandszone hinter sich lassen und eröffnete heute schon weit im Plus. Mit Unterstützung von der Wall Street konnte die 7000-Punkte-Marke am Nachmittag auch nachhaltig überwunden werden. Es macht den Eindruck, als läge ein neues Jahreshoch bereits zum Greifen nah. Betrachtet man die Gewinner und Verlierer des heutigen Tages jedoch genauer, wird klar, dass der Dax vor allem durch den Kurssprung von E.on profitiert. Der Energieversorger hat den Bieterkampf um Endesa aufgegeben – Anleger rechnen nun mit einer Sonderdividende.
Diese Nachricht wird von Aktionären mit rund 7,5 Prozent Kursplus honoriert. Desweiteren beflügeln die Aktien von Continental den Index. Conti-Papiere legen rund drei Prozent zu. Bleibt abzuwarten, ob die durch E.on und Continental verursachte Stimmung anhält. Das bisherige Jahreshoch liegt bei 7040 Punkten. Kann dieses überwunden werden, gehen Charttechniker von weiteren positiven Impulsen für den Dax aus. Die heute erreichten Kurse dürften dem ein oder anderen Anleger allerdings noch schmerzlich in Erinnerung sein: Kurz nachdem der deutsche Leitindex sein bisheriges Jahreshoch erreicht hatte, stürzte er binnen fünf Tagen auf fast 6400 Punkte ab.