Trotz einer positiven Entwicklung des deutschen Leitindex Dax gegen Mittag, haben die Pessimisten am Ende Recht behalten: Bereits am Wochenende hatte die „Financial Times Deutschland“ (FTD) vor einem „üblen Cocktail aus schlechten Konjunkturdaten, Krisensignalen vom Geldmarkt und Furcht vor Zwangsverkäufen von Wertpapieren“ gewarnt.
Nachdem sich der Index am Morgen kurz vor Erreichen des bisherigen Jahrestiefstandes bei 6414 Punkten wieder berappeln konnte, griffen viele Marktteilnehmer beherzt zu und trieben den Dax im Tagesverlauf sogar in’s Plus. Die Freude über eine mögliche Erholung währte allerdings nicht lange: Sorgen über die Euro-Rallye sowie ein pessimistischer Ausblick des Hypo-Real-Estate-Managements für 2008 sorgten für Kursverluste. Hypo-Real-Estate-Aktien verloren 13,5 Prozent auf 14,35 Euro und drückten folglich auch die Dax-Performance. Der Index schloss mit einem Minus von rund einem Prozent bei 6448 Punkten und setzt damit die negative Entwicklung der vergangenen Tage fort.