Also doch: Die erwartete Korrektur an den Börsen ist nun eingetreten. Schon vergangene Woche gaben die Märkte auf breiter Front nach. Anfang dieser Woche sahen Anleger die Ruhe vor dem heutigen Sturm. Über drei Prozent fällt der Dax heute. BMW, Daimler-Chrysler und die Commerzbank sind die größten Verlierer. Die Abwärtsdynamik verstärkte sich im Laufe des Tages sogar noch. Viele Anleger wollen ihre Gewinne absichern und sich in den Sommer verabschieden. Dieses Szenario spricht nicht für einen heißen Aktiensommer. Für langfristige Anleger könnte die heiße Jahreszeit jedoch gute Einstiegschancen bieten. Aktien wie BASF oder die Deutsche Telekom gelten als Favoriten für die zweite Jahreshälfte. Betrachtet man den Dax auf Jahressicht, scheint der Aufwärtstrend selbst mit der positivsten Betrachtungsweise gebrochen zu sein – spätestens mit dem heutigen Tag. Doch das Leben an den Märkten geht weiter. In einem Börsenforum verfasste ein Marktteilnehmer folgenden Satz: „Optimisten warten auf einen Boden, Pessimisten lesen ein Buch zu Optionsscheinen.“ In diesem Sinne, bleiben Sie den Märkten treu!
>> Viele Anleger wollen ihre Gewinne absichern und sich in den Sommer verabschieden.
Hmm, worauf stützt sich deine Behauptung?
1. Die Fakten, sprich, der Kursverfall, der sich zum Xetra-Handelsschluss noch zunehmend beschleunigte. Nach dem bisherigen Anstieg des DAX sind Gewinnmitnahmen doch nicht außergewöhnlich. Exemplarisch ist hier für mich die Performance von Thyssen-Krupp, die sich ja bisher sehr gut entwickelt hat und in den letzten Tagen immer an der Spitze der Verlierer war.
2. Eindrücke aus Anleger-Foren.
3. Meine eigene Reaktion am heutigen Nachmittag. 😉