DAX am Morgen: Noch immer keine Trendwende

Der Abwärtstrend deutscher Standardwerte setzt sich weiter fort: Aktuell gibt der Leitindex 0,59 Prozent auf 5431 Punkte ab. Die größten Verlierer sind Bayer und Hypo Real Estate mit Verlusten über 1,5 Prozent. Die These vom DAX, der bis September bis auf 5000 Punkte oder sogar darunter dümpelt, scheint sich Tag für Tag mehr zu bestätigen. Entgegen vieler Expertenmeinungen ist dies jedoch (noch) kein Grund zur Panik: Je nachdem, wo man die langfristigen Trendlinien einzeichnet, hat der DAX noch Korrekturpotential bis auf 4800 Punkte, ohne den langfristigen Aufwärtstrend zu brechen. Erfahrene Anleger profitieren mittels Short-Hebelzertifikaten auf den DAX und kaufen bei ersten Anzeichen einer kurzfristigen Trendwende die fundamental sehr preiswerten deutschen Blue-Chips.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert