Dax-Kursziel bleibt bei 3000 Punkten: „Dieser Kursverlauf ist völliger Irrsinn“

Sorge um die Konjunktur: Wer soll im nächsten Jahr noch Autos kaufen?Mehr als 1.000 Punkte hat der Dax in wenigen Wochen zugelegt. Der extreme Pessimismus, der am Tief herrschte, ist in diesem Zeitraum in eine gehörige Portion Optimismus umgeschlagen. Die jüngst vorgelegten Bankbilanzen werden als Trendwende gefeiert, für den Dax Kursziele jenseits der 5.000-Punkte-Marke ausgerufen. Erste Erschütterungen hat es für die Optimisten am Montag gegeben, als die harten Fakten zumindest kurzfristig die Oberhand gewannen. Und die sehen dramatisch aus. An der desolaten Konjunkturlage hat sich bislang nichts geändert. Die staatlichen Maßnahmen haben zwar erst einmal das Schlimmste verhindert, die Nebenwirkungen dürften aber verheerend ausfallen.

Wer soll denn noch Autos kaufen, wenn die Arbeitslosenzahl in Deutschland über fünf Millionen steigt (Prognose der OECD für 2010) und der Fuhrpark dank Abwrackprämie runderneuert ist? Und wie soll eigentlich die Sanierung der Bankenlandschaft vonstatten gehen? Dass die besser als erwartet ausgefallenen Gewinnausweise der Banken just in dem Quartal auftreten, in dem die Bilanzierungsvorschriften gelockert werden, scheint nach einiger Bedenkzeit doch ein paar Anleger stutzig zu machen. Schrott bleibt Schrott, auch wenn er jetzt in den Bilanzen nicht mehr als solcher ausgewiesen werden muss. Mit solchen Bilanztricks lassen sich Probleme nicht beseitigen, nur in die Zukunft verschieben.

Ein Warnsignal für die Optimisten sind die irren Kursgewinne bei Papieren wie Conergy oder Infineon. Am
Montagmorgen hatten die Anteile von Conergy vom Tief aus ein Plus von 450 Prozent erreicht, der Konzern war mit dem 2,5-fachen Buchwert gepreist und damit eine der teuersten Solaraktien überhaupt. Die endgültigen Zahlen für 2008 stellen klar, dass es sich um einen Sanierungsfall handelt – und die haben allenfalls ein KBV von 0,5 verdient. Im „Global Performance“ haben wir durchgängig auf die prekäre Marktsituation hingewiesen und stets von einer Bärenmarktrallye gesprochen. Da sich an den fundamentalen Daten nichts geändert hat, bleiben wir bei unserem Kursziel für den Dax: 3.000 Zähler!

3 Gedanken zu „Dax-Kursziel bleibt bei 3000 Punkten: „Dieser Kursverlauf ist völliger Irrsinn“

  1. M. Bittrich

    Treffend argumentiert, dem kann man nur zustimmen: Die kranken Auswüchse bei Conergy & Co zeigen deutlich, dass in Substanzwerte kein echtes Vertrauen mehr investiert wird. Und was hat eine Renault oder Fiat in 1-2 Monaten 90% zuzulegen? Lächerlich! NULL Substanz dahinter…

    Antworten
  2. Daniel

    Jetzt mal rein Charttechnisch betrachtet ist der Dax immer noch in einem intakten Aufwärtstrend.

    Der deutsche Leitindex zeigt weiterhin Stärke und ist dabei, die untere abfallende Trendlinie und den waagerechten Widerstand bei ca. 4.650 Punkten zu durchbrechen. Mit einem 3-Prozent-Sprung überwand der DAX am vergangenen Freitag beide Hindernisse. Falls er sich oberhalb beider Linien halten kann, hat er fast freie Bahn in Richtung der oberen fallenden Trendlinie.

    Hier noch einige Chartbilder dazu:

    http://www.sharewise.com/news_articles/5390-ChartanalyseDAX-Chartanalyse-DAX

    Antworten
  3. H. Franke

    Ich kann diese Panikmache einfach nicht mehr hören!

    Leute, die Krise ist vorbei. Es gibt vielleicht noch einzelne Nachbeben, aber im großen und ganzen ist die Sache ausgestanden.

    Laßt euch nicht von Miesmachern täuschen!

    Werft einen Blick auf die Börse: Seit dem Tiefstpunkt sind die Aktien beständig gestiegen – trotz schlechter Nachrichten. Man hört einfach nicht auf die Miesmacher.

    Was meint ihr, wie die Börse erst abgeht, wenn die Firmen wieder ordentlich Gewinne einfahren. Das wird bald der Fall sein.

    Die Miesepeter sollten einpacken. Das mit der Jahrhundertkrise und schlimmmer als 30er Jahre ist REINE Panikmache.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert