Nach einer freundlichen Eröffnung mit einem kurzen Ausflug über die Marke von 8100 Punkten gibt der Dax gegen Mittag ab und notiert mit 8025 Punkten rund 0,64 Prozent im Minus. Die gestern in den USA eröffnete Quartalssaison scheint ihre Schatten vorauszuwerfen: Für die Konsum-Branche erwarten Experten einen Gewinnrückgang um 11,5 Prozent, wohingegen die Sparten Software und Telekommunikation ihre Gewinne steigern können, so die Analysten. In Deutschland werden erst ab nächster Woche Zahlen vermeldet.
Nachdem der deutsche Leitindex in den vergangenen vier Handelstagen drei Mal knapp jenseits der Marke von 8100 Punkten gescheitert ist, stehen die Zeichen bei Standardwerten eher auf „fallend“. Charttechniker sehen die Signale für fallende Kurse unterhalb von 7950 und 7900 Punkten. Nachdem die grundsätzlich positive Stimmung der Marktteilnehmer in den vergangenen Wochen nicht zu neuen Höchstkursen geführt hat, dürfte den Indizes nach Veröffentlichung der Unternehmenszahlen gemäß dem Leitspruch „buy the rumour and sell the fact“ der Schwung für einen Angriff auf die bisherigen Rekordmarken fehlen. Nur positive Überraschungen könnten daran etwas ändern.
Pingback: Crash-Angst oder Sommerloch? Dax zeigt sich seit Tagen orientierungslos » Aktien-Blog