Trotz mißglückter Milliarden-Zockerei: Dax gewinnt deutlich und steht dennoch am Scheideweg

Ausnahmsweise bestimmte heute einmal nicht die Kreditkrise das Geschehen an den Börsen – eine Bank stand allerdings dennoch im Mittelpunkt: Ein Händler der französischen Société Générale namens Jérôme Kerviel sorgte in den vergangenen Tagen für den größten Trading-Verlust, den ein einzelner Mensch jemals verursacht hat. Insgesamt entstand der französischen Bank durch mißglückte Long-Spekulationen mit Dax-Futures ein Verlust von 4,9 Milliarden Euro. So ganz ohne Kreditkrise kam der heutige Tag allerdings doch nicht aus – zusätzlich zu den betrügerisch verursachten Verlusten muss die Société Générale rund zwei Milliarden Euro wegen der Kreditkrise abschreiben. Die deutschen Anleger kümmerten sich um diese Meldungen allerdings eher wenig: Mit einem Tagesplus von 5,93 Prozent katapultierte sich der deutsche Aktienindex auf 6821 Punkte – mehr als 400 Punkte vom bisherigen Wochentief entfernt.

Auch die Nebenwerte-Indizes konnten heute deutlich zulegen. Während der MDax um 5,23 Prozent kletterte, stieg der SDax immerhin um 4,67 Prozent. Auch der TecDax legte mit mehr als fünf Prozent kräftig zu. Gewinner im Dax-Index waren die Aktien von Allianz und Deutsche Börse. Beide Anteilsscheine verteuerten sich um mehr als elf Prozent und machten damit einen Teil der Verluste der vergangenen Wochen wieder wett. Während der Versicherer mit einem überraschend vorgelegten Jahresergebnis und einer Gewinnsteigerung um 14 Prozent glänzen konnte, feierten die Anleger die Deutsche Börse aufgrund der hohen Handelsumsätze während der vergangenen Tage – an jeder Transaktion verdient die Börse schließlich mit.

Nach den dramatischen Kursverlusten hat die Börse heute Stärke bewiesen und sich auch von den spektakulären Nachrichten der Société Générale nicht verunsichern lassen. Ein endgültiges Zeichen der Erholung ist die heutige Kursentwicklung allerdings noch nicht. Von den massiven Verlusten vom vergangenen Montag hat sich der Dax noch nicht wieder erholt. In den letzten Tagen endete jeder Anlauf, die Montags-Verluste wieder wettzumachen, zwischen 6850 und 6900 Punkten. Es scheint, als entscheide sich an dieser Marke die mittelfristige Zukunft des Index. Der Dax steht am Scheideweg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert