Es wäre vermessen von mir zu sagen, dass ich hätte vorausahnen können, was sich gestern an den Aktienmärkten weltweit abgespielt hat. Dass es heftig werden kann, hatte ich mir schon gedacht, aber dieses Ausmaß kam auch für mich vollkommen überraschend. Ich bin für den gestrigen Tag eher von einer möglichen Stabilisierung ausgegangen, denn von einem solch drastischen Abverkauf. Am heutigen Tag sind wieder die Medien (Zeitung, Fernsehen, Radio) voll von den Meldungen: „Ausverkauf an den Börsen“, „Panik“, „Crash!“. Ich kann ihnen nur raten, nicht selbst in die gleiche Panik zu verfallen. Dennoch sollten sie ihre Stoppkurse konsequent setzen und auch beachten.
Heute ist für mich eine Art Schlüsseltag. Viele gehen schon im Vorfeld von einem neuerlichen Paniktag ähnlich des gestrigen aus. Das kann sein, muss es aber nicht. Wichtig wird heute der Termin um 14:30 Uhr unserer Zeit sein, wenn die US-Arbeitslosenquote, die Stunden-/Wochenlöhne und die Beschäftigungsquote ex Agrar für Juli veröffentlicht werden. Erfahrungsgemäß wird schon Minuten vor dem Termin an den Märkten das Volumen in den Orderbüchern ausdünnen und es daraufhin zu heftigen Reaktionen kommen – möglicherweise in beide Richtungen – gerade wegen eng gesetzter Stoppkurse kurz vor Bekanntgabe der Zahlen.
Das derTrader.at-Depot hat zwar zuletzt auch ein wenig an Wert eingebüsst und musste Federn lassen, jedoch sehen sie, dass sich dies im längerfristigen Verlauf nur als eine kleine Delle auswirkt, da durch konsequentes Money- und Risikomanagement ein großer Einbruch verhindert wurde. Daher noch mal mein Ratschlag: Keine Panik, aber konsequent das Risikomanagement einhalten! Der heutige Tag wird es zeigen, ob eine Beruhigung der Märkte mit anschließendem Rebound kommt, oder ob ein weiterer Abverkauf eintritt.
Der Crash geht weiter und man kann wohl jetzt mit dem Sommerende auch annehmen, dass die Börse sich nicht dieses Jahr noch wieder erholen wird. Die Arbeitslosenzahlen etc. steigen zum Winter traditionell wieder.
Als Laie hoffe ich das auch, aber vielleicht kann mir jemand sagen wie folgendes Scenario überhaupt möglich ist:
-Die Börse crashed
-alle Aktien fallen, ohne Ausnahme, AUCH die der Gold- und Silberminen
-dagegen steigt das durch diese geförderte Gold.
Ich hätte eher erwartet, dass Gold UND die Minen relativ stabil bleiben.
Aber ich bin ja auch nur ein Laie…….
Den meisten Vermögensverwaltern dürfte durchaus bewußt sein, dass die meisten Firmen stark unterbewertet sind und dementsprechend der Goldpreis viel zu hoch liegt. Eine Investition in einen Bereich (Gold, Silber etc), der nicht immer weiter steigen kann, macht also auf mittelfristig- bis langfristige Sicht nur wenig Sinn…
Pingback: Finanznachrichten.info
Es ist doch nur ein ganz normaler, kurzer Absturz, wie er alle paar Jahre mal passiert, es ist absehbar, wann es zu solchen chaotischen Wochen/Monaten kommt, genau wie es absehbar ist, welche Werte sich eher von der Krise erhohlen und welche Kurse nicht wieder steigen.
Risikomanagement ist eine gute Möglichkeit, um über eine solche Krise zu kommen – das wichtigste aber ist am Boden der Baisse ordentlich nachzukaufen – denn bis jetzt ging ja jede dieser Abstürze wieder ins Plus.
Ruhe bewahren und darüber freuen, dass man jetzt besonders günstig einkaufen kann, das ist alles was ich jedem nur raten kann. Bevor man jetzt in Panik verkauft, sollte man sich erstmal fragen: haben sich die fundamentalen Gegebenheiten der jeweiligen Unternehmen gegenüber vor der Krise entscheidend verändert? Nur wenn die Antwort hier „ja“ ist, besteht Handlungsbedarf. Ansonsten heißt es abwarten, bis die Kurse wieder mit den fundamentalen Gegebenheiten in Einklang sind.
Wer jetzt investiert profitiert von der Krise.
Ich bin nicht sicher, ob an der Börse überhaupt noch irgend etwas nachhaltig und langfristig beurteilt werden kann.