Der Bereich zwischen 8100 und 8150 Punkten hat sich zum wiederholten Mal als schwer überwindbare Hürde für den Dax herausgestellt. Nachdem der Index am vergangenen Freitag für kurze Zeit ein neues Allzeithoch markiert hatte, fiel dieser wieder unter die bisherige Rekord-Marke zurück und kann heute selbst den Bereich über 8100 Punkten nicht mehr behaupten. Aktuell notiert der Dax mit 8046 Punkten rund 0,78 Prozent im Minus. Es macht den Eindruck, als fehle dem Index in diesen Tagen der nötige Schwung für neue Rekorde. Angesichts der hohen Volatilität erscheint es ratsam, erst bei eindeutigen Signalen in den Dax zu investieren.
Sagt ein Laie: es wäre besser, es gebe weder DAX noch TECDAX usw., weil diese Zahlen nur stellvertretend für Euphorie stehen oder im umgekehrten Falle für Angstmache sorgen. Gäbs diese Zahlen nicht, würden sicherlich mehr Amateuraktienbesitzer in gute oder schlechte Aktien investieren.
Vergleichbar mit Roulette werden Aktien immer sein, nur mit dem Vorteil, dass man schneller weiss, ob man zu den Gewinnern oder Loosern zählt. Für mich als Waage eine bessere Alternative.