Der Dax hatte Anlegern in den vergangenen Tagen wieder vermehrt Freude bereitet. Nachdem sich der Yen wieder abgeschwächt hatte und die Gefahr aus dem Lager der Carry-Trader gebannt schien, stabilisierte sich der Index jenseits der 6700 Punkte – kleine Ausflüge unter diese Marke wurden in den letzten beiden Tagen stets intraday wettgemacht. Heute jedoch stieg der Yen im Vergleich zum Dollar wieder deutlich an. Parallel gab der Dax merklich ab und rutschte sogar in den unteren Bereich der Unterstützungszone um 6660 Punkte, die der Index in den vergangenen Handelstagen ausgeprägt hatte. Der Yen bewegt noch immer die Gemüter. Der Vergleich zwischen der Entwicklung des Dax und des Dollar-Yen-Verhältnisses zeigt die Zusammenhänge deutlich.
Ob es sich dabei noch immer um aufgelöste Carry-Trades handelt, kann bezweifelt werden. Vielmehr haben Anleger den Risikofaktor „Yen“ noch immer im Hinterkopf. Diese Erinnerung führt wohl in Verbindung mit unter Anlegern diskutieren „Wunsch-Einstiegsmarken“ um 6200 Punkte beim Dax zu einer abwartenden Haltung. Die Handelseröffnung in den USA muss am heutigen Nachmittag wieder einmal die Richtung vorgeben. Noch hat sich der Dax nicht entschlossen, sollte der Dow Jones jedoch ebenfalls nachgeben, rücken Kurse um 6700 Punkte weiter in die Ferne.
Ich bin beeindruckt von dieser weitsichtigen Einschätzung. Die 6700 sind jetzt wirklich weit weg. Ich hoffe für Sie dass Sie auch short gegangen sind!
Danke. 🙂
Ein Yen-Kursalarm von vor zwei Wochen wurde ausgelöst und da wurde ich hellhörig. Die Technik ist also doch für etwas gut 🙂 Grundsätzlich ist der Yen ja spätestens seit 3 Wochen ein Faktor, den die Anleger im Blick haben.