Deutsche Standardwerte entwickeln sich auch in der neuen Woche positiv. Das hohe Kursniveau der vergangenen Woche konnte gehalten und am heutigen Dienstag sogar noch leicht ausgebaut werden. Mittlerweile notiert der Dax über 6100 Punkten. Die bevorstehenden Quartalsberichte in den USA könnten den US-Leitindex jedoch vorerst bremsen, vermuten Skeptiker. Auch beim Dax sprechen erste Stimmen von einer „Überhitzung“. Wenige Punkte von den alten Höchstständen vom Mai entfernt, steht der Dax am Scheideweg: Einerseits sind Anleger ob der konjunkturellen Aussichten für die ferne Zukunft weiterhin skeptisch, andererseits könnte ein baldiger Ausbruch des Index auf neue Jahreshöchststände deutsche Standardwerte weiter beflügeln. Gert Schmidt bleibt mit seinem Musterdepot optimistisch: Die derzeit niedrige Investitionsquote spreche entgegen der Meinung der Pessimisten nicht für eine Bullenfalle, sondern für eine bevorstehende Rallye. In der Vergangenheit seien positiven Kursentwicklungen meist niedrige Investitionsquoten vorausgegangen. Auch die wachsende Risikobereitschaft der Dax-Anleger wertet Schmidt positiv. Er macht dies an der hohen Volatilität der derzeit spekulativen Aktie von MAN fest. Noch ist unklar, wohin die Reise geht. So lange der Index keine eindeutigen Signale liefert, empfiehlt es sich, das Spiel von der Seitenlinie zu betrachten.
Ja, erste Ansätze einer Beschleunigung des Aufwärtstrends habe ich auch gesehen, allerdings fehlt mir in den letzten 6 Tagen einfach ein roter Balken 😉 Das Gefühl rät mir vom Einstieg ab. Möglicherweise bietet sich für unentschlossene Optimisten wie mich ein Einstieg über 6140 an, das wäre eine klare Marke!
Nachdem der Markt nach oben ausgebrochen ist…und trotz Nordkorea stabil blieb, sollten keine weak hands im Markt sein. D.h. ich bin weiter bullish.
Gruss,
Juergen
Pingback: Aktien-Blog » “Endlich! Jahresendrallye!”: Dax notiert auf Rekord-Hoch