Erstmals seit einigen Handelstagen gab der deutsche Aktienindex Dax am vergangenen Freitag wieder nach. Mit einem Minus von 0,34 Prozent schloss der Index bei 6262 Punkten. In der kommenden Woche erwarten die Aktionäre erneut Zahlen: Am Dienstag präsentieren die Dax-Unternehmen Metro, Linde und Fresenius Medical Care Quartalsergebnisse, die Deutsche Bank und Continental veröffentlichen diese am Mittwoch, gefolgt von BASF, MAN und BMW am Donnerstag. Die Commerzbank beschließt die „Berichtswoche“ am kommenden Freitag. Neben Zahlen aus den Unternehmen meldet sich am Donnerstag auch die Europäische Zentralbank (EZB) zu Wort. Experten erwarten allerdings vorerst keinen Zinsschritt. Obwohl auch aus den Unternehmen durchweg positive Zahlen erwartet werden, sehen Marktbeobachter in der leichten Schwäche des Dax am vergangenen Freitag erste Anzeichen einer möglichen Korrektur unter die Marke von 6200 Punkten. Da momentan noch wenige Privatanleger in deutsche Standardwerte investiert sind, könnten viele Börsianer diese Korrektur zum Einstieg nutzen und die Kurse stützen. Die Reise gen Norden ginge dann weiter, lediglich die Zahl der künftigen Passagiere hätte sich verringert.
Hi,
ich bin off für die nächsten Wochen…6200/6300 ist jetzt zu wackelig…Einstiegskurse wären für mich erst wieder deutlich unter 6000…Traum wäre, wenn der Markt auf 5800 fällt…bevor Jahresendrally losgeht.
Gruss,
Juergen
Hallo Jürgen,
Ich denke, dass 6150 das Tiefste der Gefühle ist. Heute merkt man doch auch wieder, dass bei tieferen Kursen gekauft wird. Meiner Meinung nach wird sich diese Kaufpanik mit tieferen Kursen noch verstärken. Zwar könnten bei 6150 die heutigen „Schnäppchenjäger“ schon wieder ihre Verluste begrenzen wollen, dafür sehe ich den Gesamttrend jedoch zu stark. Mal sehen was passiert! Spannend wird es auf jeden Fall.