Es ist Sommer in Deutschland. Der deutsche Leitindex nähert sich seinem bisherigen Rekord-Hoch und das Thermometer klettert heute in weiten Teilen Deutschlands auf über dreißig Grad Celsius. Der Börsenbrief DAXsignal(Zum DAXsignal-Test auf Aktien-Blog) hat heute angekündigt, mit einem wahrlich spektakulären Angebot in die heiße Jahreszeit starten zu wollen. Jeder, der sich bis Ende August bei „DAXSignal“ anmeldet, bezahlt für die Dauer eines Jahres nur 25 Euro.
Zuvor wurden für dieses Abonnement weit über dreihundert Euro fällig. Einen kleinen Haken hat das Angebot allerdings doch: Das Geschäft kommt nur dann zustande, wenn sich bis Ende August mindestens eintausend Abonnenten für das Sommer-Sonderangebot entscheiden. Melden sich weniger Abonnenten an, bekommen alle Teilnehmer ihre 25 Euro zurück und haben den Börsenbrief während des Sommers kostenlos gelesen. Bestehende Abonnenten können das Angebot ebenfalls nutzen. In diesem Fall verlängert sich deren Abonnement für 25 Euro um ein weiteres Jahr. Machen weniger als eintausend Anleger bei der Sommer-Aktion mit, bekommen „Altkunden“ noch immer drei Monate Laufzeit des Börsenbriefs „DAXsignal“ geschenkt. Eine interessante Aktion, die zeigt, dass gute Börsenpublikationen nicht teuer sein müssen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat „DAXsignal“ eine Performance von 18 Prozent erzielt.
hab mir mal ein Probeexemplar durchgelesen
was da drin steht, weiss jeder Trader sowieso
dafür sind 25 Euro noch zuviel, wenn ihr mich fragen würdet
Das finde ich nicht. Daxsignal bietet einen schönen „Rahmen“ für Trendtrader und liefert gute Ein- und Ausstiegssignale. Nebenbei lernt man, wie man beim Index-Trading anhand einer eisernen Strategie vorgehen sollte. Das wird meiner Meinung nach sehr gut vermittelt. Dafür, dass man auch noch geeignete Scheine genannt bekommt ist das Angebot doch sehr günstig.
Auch wenn man bereits sein eigenes System hat und damit gut fährt: Eine geeignete zweite Meinung bietet der Brief auf jeden Fall. 25 Euro sind doch sehr günstig, manch ein Trading-Buch vermittelt weniger Konsequenz als Daxsignal und liefert natürlich keine konkreten Signale. Ich weiß nicht, ob ich mehrere hundert Euro dafür bezahlen würde, das aktuelle Angebot ist für mich aber ein klarer Kauf.
@mercano
Die Hauptausgabe, die du als Probeexemplar gelesen hast, ist nur ein Teil des Abonnements. Hier werden die möglichen Szenarien für die Folgewoche erläutert und darauf aufbauend eine Strategie festgelegt.
An jedem Abend kommt aber noch eine Aktualisierung. In den Aktualisierungen werden z.B. neue Kauforders bekannt gegeben oder der Stoppkurs wird z.B. nachgezogen. Die aktuelle Situation wird neu analysiert und bewertet und je nach Veränderung wird entsprechend reagiert. So ist der Abonnent immer auf dem Laufenden.
Es wird aber „gemütlich“ gehandelt. Alle Informationen kommen abends zur Umsetzung am Folgetag.
Auch ich bin kein Hellseher. Aber trotz einer Trefferquote um die 50% bringt meine Handelssystematik einen akzeptablen Gewinn. Das liegt weniger an den Handelssignalen sondern an dem Gesamtkonzept.
Aktuell verzeichnet das Depot ein Plus von 921 Punkten im DAX. Bei einem Kauf von z.B. jeweils 500 Hebelzertifikaten je Trade ist das ein Gewinn von 4605 Euro. Es waren 24 Trades, sodass wir noch 480 Euro an Transaktionskosten abziehen müssen. Bleiben also 4125 Euro.
Für 4125 Euro könnten man den Brief, bei einem Preis von 25 Euro 165 Jahre abonnieren. Andere Abonnenten handeln zum Beispiel den DAX-Future und haben in diesem Jahr schon ein Plus von ca. 23000 Euro erwirtschaftet. Selbst bei einem Preis von 350 Euro könnten diese Abonnenten den Brief mit dem aufgelaufenen Gewinn über 60 Jahre abonnieren.
Ich denke also schon, dass der Brief seinen Preis wert ist.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Luis Lorenzo
(Herausgeber Börsenbrief DAXsignal.de)
Pingback: Was kommt in den nächsten Tagen? DAX - Fortsetzung der Abwärtsbewegung erwartet » Aktien-Blog
Pingback: Börsenwissen mit Geld-zurück-Garantie: Das Know-How aus 10 Jahren Praxis in 74 Ausgaben » Aktien-Blog