Seit dem Anstieg nach Ostern waren viele Investoren wieder zuversichtlich. Es wurde bereits über neue Jahreshochs im zweiten Halbjahr gesprochen. Von dem Anstieg nach Ostern ist jetzt nicht mehr viel übrig geblieben. Setzt sich der Abwärtstrend jetzt fort, dann sind Kurse um 6100 in greifbarer Nähe. Unsere Strategie für die nächsten Tage lesen Sie weiter unten im Chartcheck.
Chartcheck
In der letzten Woche erreichte der DAX zum Wochenanfang noch ein Hoch bei 6843 Punkten. Der Rest der Woche wurde aber von fallenden Kursen begleitet. Am Donnerstag erreichte der DAX bereits ein Tief bei 6608 Punkten. Per Schlusskurs notierte der DAX am Donnerstag aber wieder über der Marke von 6700.
Am Freitag wurde dann zunächst noch ein Hoch bei 6768 erreicht. Im Anschluss kam es aber zu deutlichen Kursverlusten. Im Tagesverlauf fiel der DAX bis 6570 und beendete den Handel bei 6603. Nachbörslich hat der DAX am Freitag den Handel bei 6560 Punkten beendet. Soweit der Rückblick zur letzten Woche. Der DAX befindet sich seit dem Tief bei 6167 in einer Aufwärtsbewegung.
Die letzte Woche ist der erste deutliche Rücksetzer innerhalb dieser Aufwärtsbewegung. Es ergeben sich nun folgende Möglichkeiten.
Setzt der DAX seine Abwärtsbewegung fort, dann kann die Aufwärtsbewegung von 6167 bis 6843
als Korrektur im Abwärtstrend angesehen werden. Die Folge wären Kurse unter 6167 Punkte. Steigt der DAX über das Hoch der Vorwoche (6843), dann ist es sehr wahrscheinlich, dass der DAX noch bis 7079 und höher ansteigt. Der Dreh und Angelpunkt ist also die Marke von 6843 Punkten. Der DAX befindet sich übergeordnet in einem Abwärtstrend. Seit dem Start der Abwärtsbewegung bei 8117 gab es immer tiefere Tiefs, die von tieferen Hochs abgelöst wurden. (siehe Chart) Das ist die Charakteristik eines Abwärtstrends.
Aus diesem Grund setzen wir weiterhin auf fallende Kurse. Wir hatten uns bereits am 03.04.2008 mit einer kleinen Position short positioniert. Wir kauften 300 Stück des Zertifikates mit der WKN DB41Q2. Der Kauf erfolgte zu 6,31 Euro. Aktuell notiert das Zertifikat bei 7,79 Euro. So hat sich bereits ein kleines Plus von 420 Euro eingestellt. Der Stopp wird morgen zur Eröffnung auf 4,92 Euro (DAX ca. 6843) nachgezogen. Sollte der DAX am Montag das Tief vom Freitag bei 6570 erreichen oder unterschreiten, dann kaufen wir weitere 500 Stück des Zertifikates mit der WKN DB41Q2. Diese Kauforder geben wir am Montag zur Eröffnung auf.
Fazit
Der DAX befindet sich weiterhin im Abwärtstrend. Erst bei Kursen über 6843 ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Bestehende Shortpositionen sollten in diesem Bereich mit einem Stopp abgesichert sein. Die wahrscheinlichste Variante ist die Fortsetzung der Abwärtsbewegung.
Viele Grüße und viel Erfolg.
Ihr
Luis Lorenzo
PS: Bei DaxSignal können Sie jetzt einfach einen Preis für ein Jahresabonnement vorschlagen: Sie sagen uns einfach welchen Betrag Sie für das Jahresabonnement zahlen würden und wir sagen Ihnen, ob wir Ihren Vorschlag annehmen!
Dieser Artikel wurde der Ausgabe vom 14. April 2008 des Börsenbriefs DaxSignal mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers entnommen.
Pingback: Gelingt dem Dax der Befreiungsschlag? Positive Quartalszahlen beflügeln die Aktienmärkte » Aktien-Blog