Derart große Publicity ist nicht einmal für De Beira Goldfields alltäglich: Dem Rohstoff-Unternehmen von Klaus Eckhof ist nun auch ein Artikel im „Spiegel“ gewidmet. Darin geht es um die Ermittlungen der Bundesanstalt für Finanzmarktaufsicht (Bafin) gegen bisher noch nicht namentlich genannte Personen. Gegenstand der Untersuchungen sind mögliche Kursmanipulationen und der Verdacht auf Insiderhandel. Auch der Name des entlassenen Focus-Redakteurs Christian E. wird in diesem Zusammenhang von mehreren Medien genannt. (Aktien-Blog berichtete) Fast schon amüsant klingt in diesem Zusammenhang die heutige eMail des Herausgebers des Börsenbriefs „Bullvestor“, Helmut Pollinger: Darin kündigt Pollinger an, ihm lägen eMails der Bafin vor, aus denen hervorgehe, dass diese den Kurseinbruch der De Beira-Aktie untersuche. Als Untersuchungsgegenstände führt Pollinger nicht etwa Kursmanipulationen an. Vielmehr behauptet Pollinger, die Bafin untersuche Leerverkäufe, welche den Niedergang der Aktie verursacht hätten. Leerverkäufe sind nicht verboten, sie gelten vielmehr als gängige Praxis von Spekulanten, die auf niedrigere Kurse setzen wollen. Pollinger hatte De Beira Goldfields in seinem Börsenbrief „Bullvestor“ empfohlen.
>> Aktien-Blog berichtete
.. auch über etliche andere sogenannte Hot-Stocks (wie De Beira), die danach nur noch einen Weg kannten – gen Süden.
Man erhält in diesem Blog den Eindruck von Hofberichterstattung für zweifelhafte Personen wie Frick.
Ist Ihnen eigentlich klar, was Sie mit solchen Berichten bei einzelnen Anlegern anrichten können bzw. bereits angerichtet haben?
Aktien-Blog berichtete auch über De Beira, als die Aktie noch um mehrere hundert Prozent stieg. Ich begleite u.a. Empfehlungen in diesem Blog, sammle Neuigkeiten und schätze die aktuelle Stimmung ein. Ich gebe nie Kaufempfehlungen und distanziere mich auch entschieden davon, Pushes zu unterstützen. Ich schreibe über aktuelle Aktien, weil hier ein größeres Interesse seitens der Leserschaft besteht.
Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man mit Hot-Stocks Geld verdienen kann. Vorausgesetzt man hat eine gute Disziplin. Daher versuche ich jeden Hype um Aktien früh aufzugreifen und darüber zu berichten – der Leser soll sich sein eigenes Bild machen. Dafür gehe ich ihm mit der Zusammenfassung der neuesten Geschehnisse zur Hand. Viele Leser interessieren sich auch nur für die Stories die hinter den Hot-Stocks stehen und erfreuen sich daran. Außerdem enthalten diese Seiten auch zahlreiche Artikel, die Standardwerte, Trading-Tipps, Rezensionen, Anekdoten, Interviews oder Kommentare enthalten.