„Was nicht steigt, wird fallen“, orakeln einige Marktteilnehmer in diesen Tagen und meinen damit den Index der 30 größten deutschen Unternehmen, den DAX. Zum Wochenausklang tendiert der DAX schwächer und notiert aktuell knapp unter 5900 Punkten, nachdem der Index am Mittag zeitweise unter 5870 Punkten lag. Doch diese kurzfristigen Schwankungen sind auch für Bullen kein Beinbruch. Betrachtet man den DAX im Jahreschart, erkennt man, dass der langfristige Aufwärtstrend noch immer intakt ist. Erst wenn der Index deutlich unter 5750 Punkte fällt (siehe Markierung 1 im Chart) sollte man vorsichtig werden. Wird der Boden von Ende Februar nachhaltig nach unten durchbrochen, ist der Weg nach unten frei. Korrekturen in Richtung 5400 Punkte wären in diesem Szenario zu erwarten. (Markierung 2)
Doch noch scheint alles in Butter. Selbst wenn wir unter 5900 Punkten schließen sollten, ist dies nicht schlimm. Diese „psychologisch wichtige Marke“ kann bereits am Montag spielend wieder überschritten werden. Bis dahin heißt es: „Ruhe bewahren und abwarten!“ Die erwartete „Bullenfalle“ ist zwar nicht ausgeschlossen und viele Experten sind bereits „short“, dennoch ist es nicht zwangsläufig notwendig, dass jede Überlegung eines Aktienexperten gleich zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung wird.
In diesem Sinne: Bleiben Sie ruhig und genießen Sie Ihr Wochenende!