Details zum deutschen Krisenplan: Aktienmärkte reagieren erleichtert

Helfen Rettungspakete den Märkten aus dem Schlamassel?Der gestern beschlossene Rettungsplan der Euro-Länder bringt den Aktienmärkten zumindest kurzfristig Erleichterung: Der Dax macht die Verluste vom vergangenen Freitag zur Stunde annähernd wett und notiert mit 4835 Punkten rund 6,5 Prozent im Plus. Am Morgen gab die Bundesregierung bekannt, dass das nationale Rettungspaket noch heute vom Kabinett beschlossen werden soll. CDU-Generalsekretär Volker Kauder bestätigte Gerüchte, wonach das Rettungspaket 470 Milliarden Euro umfasst.

Wie Spiegel-Online unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, sollen davon 400 Milliarden Euro als Bürgschaft für den Interbankenhandel dienen und 70 Milliarden Euro direkt in Banken investiert werden können. Das Programm soll bis Ende des kommenden Jahres begrenzt sein und noch in dieser Woche verabschiedet werden. Unterdessen steigt die Kritik an den politischen Entscheidungsträgern: Investmentlegende George Soros warf den Regierungen dies- und jenseits des Atlantiks zögerliches Handeln und einen „fundamentalistischen Glauben an den Markt“ vor.

Ein Gedanke zu „Details zum deutschen Krisenplan: Aktienmärkte reagieren erleichtert

  1. Nico Popp

    Die FTD fasst den Rettungsplan noch einmal zusammen:

    http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Details-zum-Gesetzentwurf-Das-Regierungspaket-ist-geschn%FCrt/425356.html

    Ich bin mir noch nicht so sicher, ob sich die Rebound-Stimmung so lange am Markt halten wird. Aus Japan kamen heute keine Impulse, eine schwache Eröffnung in den USA könnte die Kursgewinne zunichte machen. Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn der Bund in die erste Privatbank investiert, das könnte neue Verunsicherung mit sich bringen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert