Das spektakuläre Börsenjahr 2008 hat dem elektronischen Handelsplatz Xetra einen Anstieg der Geschäfte im Vergleich zu 2007 um 28 Prozent beschert. Wie die Deutsche Börse meldet, verzeichnete die Plattform 2008 226 Millionen Trades. Allerdings ging das Handelsvolumen in Höhe von 2,1 Billionen Euro im Vergleich zu 2007 um zehn Prozent zurück.
Auch die erwartete Abgeltungssteuer-Rally machte sich im Dezember nur bedingt bemerkbar: Zwar stieg die Zahl der Transaktionen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 29 Prozent an, jedoch gab der Orderbuchumsatz um satte 34 Prozent nach. Auch die Handelsumsätze an allen deutschen Börsen haben sich im vergangenen Jahr schwächer entwickelt. Nach 2,8 Billionen Euro in 2007 setzten die deutschen Börsen 2008 nur noch rund 2,5 Billionen Euro um.
An der internationalen Terminbörse Eurex sieht die Situation derweil deutlich besser aus: Hier sorgte ein großes Wachstum bei Derivaten auf Aktienindizes für einen Umsatzrekord. Insgesamt wurden im Jahr 2008 an der Eurex 2,17 Milliarden Kontrakte gehandelt. Das entspricht einem Anstieg um rund 14 Prozent.