Deutsche Standardwerte starten mit Schwung ins neue Jahr. Der Leitindex Dax kletterte bis zum Mittag des ersten Handelstages um mehr als ein Prozent. Obwohl Experten für das Jahr 2007 durchwachsenere Ergebnisse als noch im Vorjahr erwarten, gibt es jedoch auch in diesem Jahr hoffnungsvolle Unternehmen im Dax: Zum wiederholten Mal wird hier die Deutsche Telekom genannt. Branchenkenner vermuten, dass sich vergangene Übernahmen wie beispielsweise der Kauf von MCI durch Verizon, positiv auf die Gewinne im gesamten Telekom-Sektor auswirken könnten. Dabei haben sich die Aktien der Telekomunternehmen im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres bereits positiv entwickelt. Nach Tiefstkursen um zehn Euro im vergangenen Sommer notiert das Papier der Deutschen Telekom nun knapp unter der Marke von vierzehn Euro. Eine attraktive Dividendenrendite von mehr als fünf Prozent versüßt ein Investment in Aktien der Deutschen Telekom zusätzlich.
Wegen der harten Konkurrenz auf dem deutschen Markt hat T-Com-Chef René Obermann bereits im Herbst reagiert und eine Preis- und Service-Offensive angekündigt. Als größter Telekommunikationsanbieter Deutschlands sollte es gelingen, diesen Spitzenplatz durch innovative und preisgünstige Produkte zu erhalten und auch weiterhin Nummer 1 zu bleiben. Nicht umsonst gelten die Aktien der ehemaligen europäischen Telekom-Monopolisten bereits heute als konservatives Investment. Eine hohe Verbreitung von Telefonanschlüssen und zahlreiche Kunden geben den Unternehmen das Image eines Versorgers. Schwächeln zudem einige Gewinner-Branchen des Jahres 2006, könnten immer mehr Anleger in den sicheren Telekom-Hafen wechseln.
Pingback: War das die letzte Hiobsbotschaft? Telekom versuchts unter neuem Namen » Aktien-Blog
Die Entwicklung kann man sich hierzu auch auf folgender Seite anschauen: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/deutsche-telekom