Kaum zu glauben, aber wahr: Ausgerechnet die lang verschmähte Aktie der Deutschen Telekom zeigt in den vergangenen Tagen relative Stärke. Hintergrund ist unter anderem ein Bericht der „Financial Times Deutschland (FTD)“, nachdem Vodafone an den britischen Mobilfunkaktivitäten der Deutschen Telekom interessiert sei. Laut dem Bericht wurde bereits eine Investmentbank mit der Prüfung strategischer Optionen für T-Mobile UK beauftragt. Aber auch ohne solche Spekulationen erscheint die Aktie der Deutschen Telekom derzeit aussichtsreich, die fundamentale Situation des Unternehmens hellt sich zunehmend auf. Bei stabilem Marktumfeld besitzt das Papier Kurschancen von bis zu 20 Prozent.
Nach jahrelangen Problemen und zahlreichen Negativ-Schlagzeilen kann die Deutsche Telekom aktuell positive Stimmung unter den Anlegern verbreiten: Die Restrukturierungsmaßnahmen zeigen ihre Wirkung, die fortlaufende Kostenrationalisierung stabilisiert die Margen im problembehafteten Festnetzsegment. Teilweise kann die Umsatzschwäche sogar vom Wachstum der Sparte T-Mobile ausgeglichen werden. Analysten erwarten spätestens im Jahr 2010 ein Ende der Abwärtsspirale. Als defensiver Versorgerwert belastet die aktuelle Wirtschaftsflaute den Telekommunikationsriesen im Vergleich zu anderen Unternehmen generell relativ wenig.
Auch aus Gründen der Charttechnik auf die Kaufliste setzten
Vor dem Hintergrund der sich aufhellenden Fundamentaldaten ist eine Überprüfung der technischen Situation oft hilfreich. Im Rahmen der Chartanalyse fällt auf, dass sich die Lage der Deutschen Telekom aktuell deutlich aufhellt. Zwar ist der charttechnische Abwärtstrend seit Dezember 2008 weiterhin intakt, derzeit deutet sich aber zumindest eine Erholung bis auf neun Euro an. Aktuell notiert die Aktie mit 8,58 Euro knapp über dem charttechnischen Widerstand von 8,50 Euro und liefert damit ein weiteres Kaufsignal. Der nächste Widerstand liegt bei rund neun Euro. Eine charttechnische Unterstützungszone liegt dagegen im Bereich von 7,90 Euro.
Insgesamt bestätigt die Charttechnik die sich abzeichnende Wende bei der Deutschen Telekom. Mittelfristig ist zumindest ein Anstieg bis zum Widerstand bei neun Euro wahrscheinlich. Vielleicht auch mehr: Sollte sich die Verbesserung der Fundamentalsituation bestätigen und auch der charttechnische Abwärtstrend gebrochen werden können, sind auf lange Sicht Kurse im Bereich von zehn Euro möglich. Investitionsfreudige Anleger sollten sich die Aktie der Deutschen Telekom auf die Kaufliste setzten.
Pingback: Aktien-Blog » Potential für positive Überraschungen: Deutsche Telekom bleibt ein interessantes Investment