Quartalsbericht vergessen? Dhanoa Minerals wird gleich doppelt herabgestuft

Die „Newsletter-Aktie“ Dhanoa Minerals mausert sich in den Listen der meist diskutierten Titel in Anlegerforen zum Dauerbrenner: Der Grund für die Aufregung liegt in einer gestern bekannt gemachten Meldung des Unternehmens, wonach Dhanoa Minerals in den schwach reglementierten Pink-Sheets-Sektor wechseln muss. Scheinbar vergaß man schlichtweg, eine Pfichtmeldung vor Ende der Frist bei der Börsenaufsicht einzureichen. Der Degradierung zu den Pink-Sheets folgte unmittelbar die Quittung der Aktionäre – die Aktie gab gestern in der Spitze rund vierzig Prozent ihres Wertes ab. Die zeitweise Kurserholung des heutigen Tages wird in Anlegerforen mit dem meist sehr kurzfristigen Engagement einiger Zocker begründet, welche eine Aktie oft nur einige Stunden halten.

Dhanoa Minerals wird seit Monaten von kostenlosen Börsenbriefen wie Bullvestor, Profi-ler oder Smallcap-Trading empfohlen und hat durch die intensive Berichterstattung bereits einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Nur einen Tag nach der Hiobsbotschaft vermeldet die Gesellschaft Details zur Geschäftstätigkeit: Dhanoa Minerals nennt sich Goldproduzent und versucht diese Aussage heute mit einer Pressemitteilung zu untermauern. Zwar erwarten einige Anleger nach dieser Meldung, dass der Verkauf von Gold künftig regelmäßig neue Mittel in die Kassen Dhanoas spült, doch sollte es künftig noch schwerer werden, dies zu überprüfen – im Pink-Sheets-Sektor sind regelmäßige Quartalsberichte nicht vorgeschrieben.

Im November des vergangenen Jahres mit Kursen über 1,50 Euro gestartet, ist Dhanoa Minerals auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Die gebetsmühlenartig vorgetragenen Durchhalteparolen kostenloser Börsenbriefe überzeugen immer weniger Anleger davon, auf eine Trendwende bei der Dhanoa-Aktie zu hoffen. Der Kursverlauf der vergangenen Monate spiegelt nicht nur viele Schicksale enttäuschter Kleinanleger wider, sondern symbolisiert auch den Vertrauensverlust, den begeistert werbende Newsletterbetreiber mit jedem Kursabschlag hinnehmen müssen.

6 Gedanken zu „Quartalsbericht vergessen? Dhanoa Minerals wird gleich doppelt herabgestuft

  1. Alex

    Bei mir wandern Hinweise von Börsenbriefen wie Pro-filer, Swiss-trading, usw. UNGELESEN in die Mülle.

    Bis dato (seit 2 Jahren) konnte ich noch nicht einen einzigen (in Worte 1) fundamentalen Hinweis von irgendwelchen Börsenbriefen registrieren, und rate jedem, entsprechend zu verfahren: ab in die Tonne !

    Antworten
  2. Nico Popp

    Das ist in der Tat die beste Strategie. Nicht erst lesen um dann eventuell doch schwach zu werden. Trotzdem können diese Briefe doch immer wieder Publicity erzeugen. Ich hoffe, dass sich das bald ändert und nicht wieder irgendwelchen vermeintlich neuen Heilsbringern auf dem Markt für kostenlose Newsletter Glauben geschenkt wird. Die Urheber dieser Newsletter mögen unterschiedliche Personen sein, die Masche ist die selbe.

    Antworten
  3. Alex

    Folgendes Problem stellt sich mir: 3 ehemals angepriesenene „Raketen“ von Börsenbriefen haben mitterweile fast 95% an Wert verloren. Es stellen sich mir die Fragen, ob alles mit rechten Dingen im Management zugeht bzw. zugegangen ist und wie man sich Verantwortliche greift. Weiss jemand Rat?

    Antworten
  4. Boris Schulze

    Sehr geehrter Herr Popp, ich finde es schade, dass Sie als ohne Zweifel erhabener Analyst nur auf die damalige Promotionstory um Dhanoa aufmerksam machen (an der SCT nie beteiligt war) und in keinster Weise über den jetzigen Turnaround seit dem Managementwechsel berichten. Ich kann nur empfehlen vor solch einer Berichterstattung die aktuellen SEC Berichte zu studieren.Gerne können Sie mich am kommenden Montag anrufen.Viele Grüße Boris Schulze

    Antworten
  5. Nico Popp

    Hallo Herr Schulze,

    In der Tat berichten Sie erst seit einiger Zeit über Dhanoa Minerals. Den fundamentalen Turnaround, der möglicherweise für die Aktie sprechen könnte, sehe ich nicht.

    Auf der Webseite sind einige der letzten Meldungen noch nicht vorhanden, der Link zu den Filings fehlt noch und nicht zuletzt vergisst der CEO den Quartalsbericht! Angesichts der Vorgeschichts hätte das nicht passieren dürfen / sollen.

    Trotz der scheinbaren Erfolgsmeldungen wäre ich bei diesem Wert vorsichtig. Der Kursverlauf spricht einfach dafür, als hätte Dhanoa jeglichen Kredit bei potentiellen Anlegern verspielt – da helfen wohl auch täglich neue Erfolgsmeldungen nichts mehr.

    Das ist meine Sicht der Dinge. Vielleicht gelingt es ja, nach und nach Vertrauen zurückzugewinnen. Heute gibt es sicher Werte mit einer besseren Vorgeschichte.

    Grüße, Nico Popp

    Antworten
  6. Alex Kalthoff

    Ohne Fakten von Dhanoa noch hören zu wollen, schliesse ich mich gefühlsmässig der Meinung von Herrn Popp an. Dhanoa, Surpha, Texola, JSX, Sunwin, usw. ist alles gepushter Mist. Das beste Mittel ?: ab in den Müll mit derartigen „Erfolgsmeldungen“. Verfechter solcher Aktienwerte sollten Sandkörner zählen. DAS würde der Allgemeinheit nutzen !!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert