Rezension: „Die richtige Finanzplanung – simplified“ von Antonio Sommese


Bei Amazon

12,90 Euro Zum Bestellen Bild anklicken!„Technische Indikatoren – simplified“

Haben Sie Bekannte und Freunde, die ihre finanziellen Geschicke lieber der Bank überlassen? Zweifeln Sie an der Unabhängigkeit von Bankberatern? „Die richtige Finanzplanung – simplified“ ist ein informativer Ratgeber für den Privatanleger und hilft dem Leser, seine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Dabei wird zunächst über grundlegende Themen wie Risikostreuung und altersgerechte Anlagen aufgeklärt, um schließlich Einblick in die Welt von festverzinslichen Wertpapieren, Fonds und Aktien zu geben. Dabei gibt der Autor Antonio Sommese wertvolle Tipps und Hinweise – beispielsweise über die häufig der deutschen Einlagensicherung entsprechenden Kapitalgarantie niederländischer Banken oder die Vorteile von Bundeswertpapieren. Die Gattungen Fonds und Aktien werden zunächst hintergründig beleuchtet und schließlich umfassend erklärt. Welche Rolle spielen Gebühren? Wieviel Kapital kann ich in welcher Lebensphase in spekulative Anlagen stecken? Wie kann ich das Risiko begrenzen? Diesen und weiteren Fragen geht „Die richtige Finanzplanung – simplified“ auf den Grund. Eine kurze Einführung in die wichtigsten Kennzahlen und rudimentären Prinzipien der Charttechnik rundet das Buch ab.

„Die richtige Finanzplanung – simplified“ richtet sich nicht nur an Neulinge in der Finanzwelt, sondern auch an Personen, die auf schnelle und einfache Weise Wissen auffrischen möchten. Das Buch erklärt Grundlagen und Fachbegriffe und umreißt wichtige Themen wie Risk-Management und Depotstruktur. Neben der grundlegenden Einführung in die Anlageformen Fonds, Aktien und festverzinsliche Wertpapiere ist vor allem das letzte Kapitel des Buches sehr lesenswert: Hierin gibt Sommese Einblicke in das tägliche Börsengeschehen: Wie werden Unternehmensnachrichten interpretiert? Wie sollte ein Depot aufgebaut sein? Welche Risiken bergen Neuemissionen? Was zeichnet einen seriösen Berater aus? Dieses Wissen ist vor allem für Neulinge bares Geld wert. Alles in allem ist „Die richtige Finanzplanung – simplified“ ein preiswertes und gelungenes Buch. In einfacher Sprache und unterhaltsamem Stil führt der Autor den Leser in die Grundlagen selbständiger Finanzplanung ein. Natürlich können rund 300 Seiten keinen Laien zum Finanzfachmann machen. Allerdings reichen die Informationen aus, um beim nächsten Gespräch mit dem Bankberater mitreden zu können, manche Vorschläge kritisch zu hinterfragen und sich mittelfristig vielleicht selbst um seine Finanzen zu kümmern.

Ein Gedanke zu „Rezension: „Die richtige Finanzplanung – simplified“ von Antonio Sommese

  1. Pingback: smava Blog » Blog Archive » Diversifikation - mehr Rendite bei geringerem Risiko

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert