Kaum eine Branche wurde so brutal von der Finanzkrise getroffen, wie der von Kapitalzufuhr abhängige Explorationssektor. Während die Schockstarre in Sachen neuer Kapitalmaßnahmen längst gelöst ist und sich viele Gesellschaften im vergangenen Jahr mit ordentlich „fresh money“ durch Kapitalerhöhungen ausgestattet haben, brodelt es nun hinter den Kulissen. Denn: Die Kriegskassen der großen Bergbaukonzerne sind wieder gefüllt. Viele haben sich im letzten Jahr entschuldet oder haben sich durch Kapitalerhöhungen oder stark zurückgefahrene Ausgaben enorme finanzielle Spielräume geschaffen, um nun neu zu investieren. Eben auch in Zukäufe. Die Zeit dafür ist gut. Die Bewertungen vieler Explorationsfirmen sind trotz der Kurserholungen in 2009 noch niedriger als vor der Finanzkrise. Aber auch viele Junior-Produzenten und Explorer denken an Zusammenschlüsse oder Übernahmen, um kritische Größen für weiteres Wachstum zu erreichen.
Eine interessante Konstellation zeichnet sich um den Fall Severstal / Crew Gold ab. Hier könnte die geplante Übernahme von Crew Gold durch den russischen Stahlgiganten Severstal womöglich mit High River Gold und Etruscan Resources zwei weitere Gold-Juniors in den Übernahme-Poker hinein ziehen. Eine bedeutende Rolle könnte dabei Endeavour Financial spielen, die 37,9 Prozent an Crew Gold halten. Wir vermuten, dass Severstal Crew Gold gerne mit High River Gold verschmelzen will, an denen die Russen bereits 50,1 Prozent halten.
Etruscan Resources und High River Gold vielversprechend
Endeavour wiederum hält 55 Prozent an Etruscan Resources (Kanada EET) und könnte Severstal zu einer Dreierfusion drängen. Alle drei Gold-Juniors (Crew Gold, High River, Etruscan) würden von Synergieeffekten profitieren und passen auch von den Gebieten hervorragend zusammen. Zudem würde eine Gesellschaft mit circa 1,2 Milliarden CAD Börsenwert entstehen, die auch als signifikanter Goldproduzent mit circa 640.000 Unzen für größere Investoren interessant wäre.
Alle drei Gesellschaften leiden zudem unter angespannten Bilanzen mit zum Teil hohen Schulden und könnten sich als gemeinsame, große Gesellschaft besser am Kapitalmarkt positionieren und finanzieren. Gemeinsam hätte man dann circa 180 Millionen CAD Schulden, denen 100 Millionen CAD Cash gegenüberstehen. Profitieren kann man bei dieser Spekulation wohl am ehesten mit einem Kauf von Etruscan, gefolgt von High River Gold. Von einem Kauf von Crew Gold raten wir dagegen ab. Die Aktie notiert schon fast 100 Prozent über den von Severstal gebotenen 0,1906 CAD je Aktie.