E.ON, Volkswagen, RWE: Die Top 3 im DAX im Kurz-Check

Die Erholung bei deutschen Versorgern dürfte sich fortsetzen (Chart: Guidants.com)

Die Erholung bei deutschen Versorgern dürfte sich fortsetzen (Chart: Guidants.com)

Während der abgelaufenen Woche setzten sich die Aktien von E.ON, Volkswagen und RWE an die Spitze im DAX. E.ON legte um 7,8 Prozent zu, Volkswagen kletterte um 7,6 Prozent und RWE konnte 5,5 Prozent gewinnen. Aktien-Blog erklärt den Kursgewinn und wagt einen Blick in die Zukunft. Setzt sich die Rally bei den drei Wochen-Gewinnern fort?

E.ON

Die Aktie von E.ON ist zuletzt auf ein neues Zwischenhoch ausgebrochen und notiert erstmals seit Monaten wieder über 7,00 Euro. Dies gibt der Aktie aus technischer Sicht Rückenwind. In der vergangenen Woche sorgten zudem positive Analystenkommentare für Kaufdruck. Nachdem der Streit um den Atomausstieg Schritt für Schritt beigelegt wird, könnte die Aktie künftig befreit sein. Zwar warten in Zukunft noch immer hohe Abschreibungen auf E.ON, doch scheint die Aktie jetzt erst einmal Rückenwind zu haben. Auch die Dividendenrendite fällt mit knapp 4 Prozent attraktiv aus. Prognose: Die Aktie nimmt Kurs auf 8 Euro.

Volkswagen

Auch die Aktie von Volkswagen erreichte zuletzt ein neues Mehrmonats-Hoch und hat damit das Momentum auf ihrer Seite. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die Strafen im Zuge des Abgasskandals das Rating von Volkswagen nicht beeinträchtigen – für die künftige Refinanzierung eine gute Nachricht. Auch scheint „Diesel-Gate“ seinen Schrecken für Anleger zu verlieren, einige Analysten korrigierten zuletzt ihre pessimistische Marktsicht. Trotz des jüngsten Höhenflugs der Aktie belasten weiterhin schwache Margen bei Volkswagen und ein dünnes Geschäft in China. Außerdem ist das Vertrauen im Keller. Die Aktie dürfte kurzfristig bereits einen Großteil ihres Potenzials ausgeschöpft haben.

RWE

Auch RWE profitiert von der Aufbruchsstimmung im deutschen Energiesektor. Im Vergleich zu E.ON glänzt RWE mit niedrigen Bewertungen, für die Anleger jedoch auf die Dividende verzichten müssen. Da RWE zuletzt ein wenig im Schatten von E.ON notierte, könnte die Aktie eine Art Geheimtipp sein. Prognose: Die Energie-Rally geht auch für RWE weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert