Erholung oder Finanzmarktrevolution? Schlechte Nachrichten beherrschen den Dax

Die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein müssen die HSH Nordbank stützenNachdem der Dax-Index im Tagesverlauf auf 3816 Punkte gefallen war, setzte am frühen Nachmittag eine kleine Erholung ein: Zur Stunde notiert der Dax bei 3886 Punkten rund 1,3 Prozent im Minus. Am Vormittag hatten unter anderem ein schwacher Ifo-Index, Berichte über den größten Verlust eines Unternehmens aller Zeiten in den USA bei AIG sowie die Blitzrettung der HSH Nordbank die Märkte bewegt.

Trotz der zahlreichen Hiobsbotschaften gesellen sich zu den vielen mahnenden Stimmen vor einem Abrutschen der Märkte in den Bereich zwischen 3300 und 3600 Punkten beim Dax auch erste positive Stimmen: Gert Schmidt vom Blog Trend Gedanken wagte bei 3833 Punkten einen vorsichtigen Long-Einstieg. Wirklich positiv liest sich die Begründung für den Trade dennoch nicht: Nach Einschätzung Schmidts müsse die Börse im Falle einer Aufhellung der Wirtschaftslage im Herbst bald eine Erholung vollziehen – ansonsten drohe die wirtschaftliche Revolution.

Ein Gedanke zu „Erholung oder Finanzmarktrevolution? Schlechte Nachrichten beherrschen den Dax

  1. Pingback: Aktien-Blog » Finanztitel vermiesen den Wochenstart: Erreicht der Dax noch im März 3250 Punkte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert