Kennen Sie den „Erfolgsanalysten“ Scott Emerson? Nach Aussage des kostenlosen Aktien-Newsletters „Gewinnreport“ prüft Emerson „seit über einem Jahrzehnt erfolgreich Aktien“. Sucht man allerdings bei Google nach dem „Staranalysten“, findet sich außer den Lobeshymnen des „Gewinnreports“ kein passender Eintrag. Vieles spricht dafür, dass Scott Emerson nicht mehr ist, als ein verzweifelter Versuch, dubiosen Empfehlungen einen seriösen Anstrich zu verpassen. Die erste Empfehlung von Emerson im „Gewinnreport“ ist die Aktie von Galena Capital. Ein Wert, für den in der Vergangenheit bereits die Newsletter „Rendite Währung“ und „Carsten Schmider“ die Werbetrommel rührten.
Nach Einschätzung des „Gewinnreports“ ragt Galena aus der „Masse der am internationalen Markt befindlichen Explorationsaktien leuchtturmhaft“ heraus. Warum Galena allerdings das Potential für Kursgewinne von 10.000 Prozent haben soll, verschweigt der kostenlose Newsletter. Stattdessen wird auf die Erfahrung von Analysten verwiesen, die niemand kennt. Nahezu unverschämt wirkt der Hinweis des „Gewinnreports“, wonach gerade im Rohstoff-Sektor viele „halbseidene Tipps“ und „unseriöse Empfehlungen“ kursierten, Galena aber anders sei.
Seitdem die Aktie Ende August erstmalig vom „Gewinnreport“ empfohlen wurde, stiegen die Handelsumsätze deutlich an. Wie die Börsenredaktion der ARD berichtet, soll die BAFin den Handel mit Galena-Aktien bereits routinemäßig untersuchen. Kostenlose Newsletter, hinter denen häufig dubiose Aktien-Promoter vermutet werden, geraten zunehmend unter Druck. Die Medien werden immer mehr auf das Thema aufmerksam und den Promotern bleibt scheinbar nichts anderes übrig, als ihre Aktien in immer neuen „Publikationen“ zu bewerben.
Auch wenn die Masche der Promoter dank vermeintlicher „Staranalysten“ und der versuchten Abgrenzung von unseriösen Empfehlungen immer schwerer zu erkennen ist, gibt es doch einige Merkmale, anhand derer Sie unseriöse Newsletter erkennen können:
- Sie haben den Newsletter nicht bestellt
- Statt auf Fakten beruft sich der Newsletter auf Marktgerüchte. („Unser bekanntlich stets gut informierter Korrespondent in Kanada hat erfahren, dass…“)
- Statt auf Zahlen und Fakten einzugehen, beschreibt der Newsletter die Projekte in einer blumigen Sprache voller Adjektive. („sensationell“, „herausragend“, „hochwertig“, „spektakulär“, „brilliant“…)
- Nebulöse Verweise auf angebliche Börsen-Profis, Star-Analysten, Rohstoff-Experten oder Milliardäre, die Aktionäre des beworbenen Titels sein sollen.
- Stories, die nichts mit der beworbenen Aktie zu tun haben, werden als Aufhänger benutzt. („Bill Gates investiert in Ethanol-Aktien…“)
- Der Newsletter berichtet über Wochen nur über eine Aktie und wiederholt seine Empfehlung mantrahaft.
Na schön das kann sein aber nichts bewiesen? Was ist
mit Bull Vestor ehr Empfiehlt Zekotec unermüdlich seit
Jahren obwohl die Aktie richtung Süden geht. Als sie 0,02€
notierte hat kein Mensch mehr Gesprochen oder empfohlen zum Kauf als Zekotec über Nacht auf 1,60€ Explodierte kam
sofort von Bullvestor empfehlung zum kauf mit den titel
zekotec erreiche allzeithoch und was geschah das gleiche
wie damals und jetzt notiert Zekotec um die 0,70€ das entgeht der Öffentlichkeit oder was war mit De Beira
ünermüche empfehlung bis die Aktie 18,00€ notierte dan kam der Aktiensplit genau so kam auch der kursrutsch nach
unten jeden Tag notierte die Aktie weniger 10x am tag kam die empfehlung zum kauf mit dem grund das sie unter bewertet ist der Klaus Eckhoff hatte auch keine Erklärung dafür die empfehlungen kamen sogar auch wenn die aktie
unter 1,00€ notierte mit fährer Bewährtung von 3,50€ wo liegen die alten empfehlung wo die rede war von kursziel
30,00€ nach den Aktiensplit war sie 14,00€ wert was soll
jemand tun wen er sie um 14,00€ kauft und innerhalb von
tagen unter 1,00€ mit empfehlung von realen wert von
3,50€ von wem bekommt er dann die Tolleranz von 11,50€.
Oder sind die medien nur dixiert bestimmte Empfehler
aus dem Weg zu Schaffen. schauen sie sich alle
Rohstoffaktien die meisten notierten im schnitt um die
2,00€ kamen von verschiedenen empfehlern zum kauf mit
hochen kurszielen heute notieren die selben Aktien
im schnitt, angefangen von 0,02€ bis 0,30€ und keine spur von irgendwelche vervolgungen. Ich finde das nicht in ordnung der schmieder hat letztes jahr Million € depo
empfohlen und die ganze zeit ammex gold minning empfohlen
sie notierte das ganze jahr zwische 0,17€ und 0,40€
heute notiert die Aktie 0,03€ und der schmieder arbeitet
in Bonn. damals gabs gratis empfehlungen jetzt muß man dafür zahlen er hat warscheinlich den jetzigen arbeitgeber überzeugt das er gut lügen kann und deswegen eingestellt.
ich glaube alle sollen die gleiche scahnce zum leben haben
und nicht die medien bestimmen wer leben soll und wer nicht, oder wer verurteillt werden soll und wer nicht.
Das war meine meinung Danke!
Hallo Milivojevic,
Wenn ich die obigen Kriterien auf Bullvestor anwende, bin ich persönlich auf einer Skala von unseriös bis seriös auch eher bei unseriös 😉
Dass im obigen Artikel nur drei Newsletter rausgegriffen sind, heißt nicht, dass es nur drei Newsletter gibt, die problematisch sind. Wer weitere Newsletter kennt, welche die obigen Kriterien erfüllen, darf diese gerne hier nennen!
Im Newsletter „Deutscher-Aktien-Report“ wird eine Anzeige im Namen des „Gewinnreports“ zu Galena geschaltet. Der Betreff der Mail lautet bezeichnenderweise „Investoren hört die Signale“.
Auch Scott Emerson meldet sich wieder zu Wort: „Dies ist ein Wert, der in den kommenden fünf bis 15 Jahren zu einem Milliarden-Unternehmen aufsteigen kann“, so der unbekannte Analyst.
Wollen wir einmal hoffen, dass der „Gewinnerfüllungsplan“ der Organisatoren des Galena-Pushs nicht aufgeht…
Pingback: CashBlog-News vom 05.09.2008 « Erfolg, Geld, Marketing, News, OMD « CashBlog
Hallo, auch ein kritischer Bericht über eine Aktie, bzw. eines Unternehmens, ist ja auch kostenlos und könnte ja dazu dienen, auf dem Anschein nach seriösen Wege die Aktie zu manipuliern, damit irgendwelche dann günstig einsteigen können und, warum wollen die dann die Aktie günstig erwerben ????
Wer damit nicht einverstnaden ist, es gibt genügende kostenpflichtige Börsenbriefe , Fr…, die dann solche Aktien empfehlen, Freegold, StarEnergy, usw – wer denkt die sind seriöser ?? der soll doch, ich glaube an Galena und man wird sehen, was die Zukunft bringt !!!
Dieter aus Leipzig
Wie?