Ethanol aus den USA: Die Hype-Aktien kommen auch nach Frankfurt

Alkohol ist in aller Munde – nicht nur während der Fußball-Weltmeisterschaft. Auch an den Börsen und vor allem in den USA hat man Alkohol als Kraftstoff entdeckt: Man spricht hier von Ethanol, welcher aus Zuckerrohr oder Mais gewonnen werden kann und Öl wohl langfristig als Grundstoff für Kraftstoffe ablösen wird. Bill Gates hat bereits in Ethanol investiert: Er beteiligte sich mit seinem Investment-Unternehmen an Pacific Ethanol. In diesen Tagen drängen immer mehr Unternehmen die sich auf Bio-Kraftstoffe spezialisiert haben an die amerikanischen Börsen. Bei VeraSun war die Nachfrage so groß, dass im Vorfeld des Börsengangs die Anzahl der Aktien und der Ausgabepreis erhöht werden musste – dennoch schloss das Papier an seinem ersten Handelstag mehr als 30 Prozent über dem Ausgabepreis. Ab heute wird ein weiteres Unternehmen aus dem Bereich der regenerativen Kraftstoffe auch in Frankfurt gehandelt: Alternative Energy wird von ehemaligen Managern des Ethanol-Unternehmens Archer Daniels Midland geführt und wird derzeit in Deutschland promotet. US-amerikanische Ethanol-Werte bieten Chancen, im Gegensatz zur deutschen Regierung besteht dort keine Unklarheit über die Besteuerung regenerativer Kraftstoffe. George Bush selbst hat es sich zur Aufgabe gemacht, die USA vom Öl unabhängiger zu machen – Ethanol-Aktien liegen nach einer solchen Aussage als Investment nahe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert