Chinas Wirtschaft prosperiert. Viele Angestellte aus dem Reich der Mitte können sich mittlerweile Autos und einen westlichen Lebensstil leisten. So werden täglich 8.000 neue Autos in China zugelassen. Doch benötigt China die meisten Öl-Importe für seine boomende Industrie. Unter dem Druck der hohen Weltmarktpreise setzt nun auch China auf Ethanol. Im Rahmen eines Umwelt- und Infrastrukturprogramm sollen 45 Milliarden USD unter anderem in Ethanol-Fabriken investiert werden. Da Ethanol aus Mais oder Zuckerrohr gewonnen werden kann, ist das Angebot nahezu unerschöpflich. Öl könnte in Zukunft für die wirklich wichtigen Dinge, wie beispielsweise zur Herstellung von Kunststoffen, verwendet werden. In China sind bereits einige Unternehmen im Bereich Ethanol und regenerative Kraftstoffe tätig. Diese Unternehmen könnten von Chinas Investitionsprogramm und dem aktuellen Hype rund um Ethanol (Aktien-Blog berichtete) profitieren.
„ist das Angebot nahezu unerschöpflich“
bis kein platz mehr für den anbau da ist.
Ja, deswegen ja auch „nahezu“ unerschöpflich 😉