Fed schnürt neues Rekord-Paket: Die Bärenmarktrally verliert ihren Schwung

Neues Rettungspaket: Fed 'spendiert' den Märkten 800 Milliarden EuroDer deutsche Aktienindex hat zu Handelsende einen Großteil seiner heute erreichten Gewinne wieder abgegeben. Zwischenzeitlich war der Index zwar auf 4693 Punkte geklettert, konnte die Gewinne allerdings nicht halten: Der Dax beendete den Xetra-Handel mit einem Plus von 0,13 Prozent bei 4560 Punkten. Nachdem die US-Notenbank Fed bekannt gegeben hatte, 500 Milliarden US-Dollar (USD) in mit Hypotheken besicherte Wertpapiere sowie weitere 200 Milliarden USD in Konsumentenkredite pumpen zu wollen, kehrte scheinbar die Angst vor der Krise auf das Parkett zurück.

Mit weiteren 100 Milliarden USD will die Notenbank zudem Schulden von Fannie Mae und Freddie Mac tilgen. Nachdem die gestrigen Kursgewinne der Vorfreude auf weitere staatliche Interventionen zugeschrieben wurden, gibt das Ausmaß des neuerlichen Rettungspakets nun wohl einigen Anlegern zu denken. Auch der Dow-Jones-Index hat nach einer freundlichen Eröffnung seine Gewinne wieder abgegeben und notiert nun im Bereich des gestrigen Schlusskurses. Die Euphorie scheint somit vorerst verflogen zu sein.

2 Gedanken zu „Fed schnürt neues Rekord-Paket: Die Bärenmarktrally verliert ihren Schwung

  1. M. Bittrich

    Das will ich auch meinen, dass die Angst aufs Parkett gehört, angesichts von etlichen Billionen (!) Euro, die weltweit schon als Konjunkturmotoren aus den Rippen geschnitten wurden.
    – Die Citigroup-Rettung ist nur die Vermeidung eines weltweiten Kollapses mit Turbo, weiter nichts.

    – Obamas tollen Berater sollen mehr Nützliches erzeugen können als Tausende andere auch könnten? Lächerlich. Nicht der geringste Grund für die Börse zu steigen ist das, für mich klingt das wie hysterisches Gelächter in einer angespannten Situation.

    – Viele Dow-Werte sind noch weit, weit weg von ihren Tiefs der letzten 10 Jahre, da ist noch massig Platz nach unten.

    – Deutschland wird über eine Million neue Arbeitslose erzeugen, von Steuerausfällen ganz zu schweigen. So weit sind wir auch schon: „Berlin prüft 500-Euro-Konsum-Gutschein“.

    Schauen wir mal, dann sehen wir schon…

    Antworten
  2. Pingback: Finanzblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert