Auf Seiten der fortgeschrittenen Gesellschaften nennt die Redaktion die Aktien von Osisko Mining und First Majestic Silver. Osisko verfüge durch sein Canadian-Malartic-Projekt mit einer Ressource über 10 Millionen Unzen Gold und einer Komplettfinanzierung von 400 Millionen kanadischen Dollar (CAD) über das „auf der Explorerliste wohl geringste Risiko“, so Rohstoffraketen. Auch die von vielen Investoren kritisierte Kapitalerhöhung über 17 Millionen CAD bei First Majestic Silver sieht der Börsenbrief positiv: Die Maßnahme helfe dabei, „um langfristig einen Hebel zu heben, der eine deutliche Ausweitung der Produktion unter angemessener Verwässerung der Altaktionäre garantiert“.
Auch unter den Junior-Explorern hat die Redaktion einige Favoriten. Am Uran-Explorer Hathor Exploration führt für den Börsenbrief kein Weg vorbei. Die Gesellschaft sei durch die besten Bohrergebnissen im größten Uran-Abbaugebiet der Welt mit 30 Millionen CAD in der Kasse ausreichend finanziert und tauge darüber hinaus als Spekulation auf eine Sondersituation wie beispielsweise eine Übernahme oder überraschende Bohrergebnisse.
Übernahmegerüchte ranken sich auch um den Gold-Explorer Premier Gold Mines. Der gut finanzierte Gold-Explorer betreibt gemeinsam mit Goldcorp ein Joint-Venture im Red-Lake-Trend. Dort hat Goldcorp bereits die Red-Lake-Mine in Betrieb und benötigt nach Einschätzung von Rohstoffraketen volle Kontrolle über das Joint-Venture, um seine unmittelbar angrenzende Mine ausbauen zu können. Auch die Exploration anderer Projekte Premiers mache laut Rohstoffraketen Hoffnung auf mehr: Der Explorer legte für dieses Jahr „eines der umfangreichsten Bohrprogramme im gesamten Gold-Explorationssektor“ auf.
Rohstoffe sind wahrscheinlich noch der beste Weg um seine Kohle (!!) sicher zu halten, auch wenn es wohl waehrend der Krise kaum zu hohen Profiten kommen wird. Aber wenn erstmal die ganze Inflation einschlaegt, die jetzt verursacht wird, dann gehen die bestimmt gut ab.