Heute morgen erreicht Aktionäre eine verwirrende Unternehmensmeldung von Uran-Explorer Forsys Metals: Das Unternehmen gibt bekannt, dass das „Ministerium für Handel und Industrie“ in Namibia das Unternehmen Tsumeb Exploration Company Limited (TECO), welches eingetragener Eigentümer der Uranlagerstätte „Valencia“ ist, aus dem Unternehmensregister ausgetragen hat. Die Gesellschaft gibt zudem bekannt, dass sie bereits alle Schritte eingeleitet hat, um dies rückgängig zu machen und weiterhin davon überzeugt ist, dass sie während des erneuten Registrierungsprozesses als Eigentümer eingetragen bleibt. Diese Nachricht könnte Aktionäre dennoch zu Recht beunruhigen: Kritische Beobachter könnten im Vorgehen der namibischen Regierung den ersten Schritt einer Enteignung sehen. Angesichts der aktuell steigenden Uranpreise einerseits nachvollziehbar, im Spiegel einer für Aktionäre bedeutsamen Rechtssicherheit allerdings unerklärlich.
Update:
Aktionäre verweisen auf die vermeintliche Rechtsstaatlichkeit Namibias und führen an, dass eine Löschung aus dem Handelsregister bei gewissen formalen Mängeln üblich sei. Zudem hätten Unternehmensvertreter versichert, dass Regierungsvertreter die Wiederregistrierung von TECO unterstützen würden. Eines ist jedoch offensichtlich: Klarheit fehlt – Ungewissheit bleibt.
Leider hat mir mein Mitarbeiter, Richard Mauthner von mauthner’s finanzblog, erst heute eine Liste interessanter Finanz-, Börsen- und Aktienblogs übermittelt. Wir haben Euer Blog mit Interesse gelesen und in bluhmbergs pressedienst zu Euch verlinkt („Liste interessanter Finanzblogs“). Gute und von den Mainstreammedien (ftd, börse online usw.) unabhängige Finanzblogs sind immer noch selten und werden vom Leser eher angenommen als die Flut der oft stark beworbenen Pusher – Börsenbriefe (ich selbst habe sechs Jahre als Börsenjournalist gearbeitet). Über unsere geplante Bloggerplattform für Finanz- und Börsenblogs, die im Jänner 2007 beta ans Netz geht, informieren wir Sie alle via Mail oder in unseren Special-Interest-Websites. Zum Artikel in einem Magazin: „bluhmbergs pressedienst“ ist keine Satire auf Bloomberg, der Blogger heißt tatsächlich Ferry Bluhmberg. Natürlich war die Namensähnlichkeit ein „Fressen“. Alles Gute noch mit Deinem Blog, mfg Ferry.
Pingback: Aktien-Blog » Hohe Erwartungen: Forsys Metals steigt trotz kleiner Ungereimtheiten