Was lange währt…wird endlich gut: Forsys Metals erhält Machbarkeitsstudie

Einige Monate mussten sich Aktionäre von Forsys Metals vom gewohnten Bild der stetig steigenden Uran-Aktie verabschieden und geduldeten sich, während die Aktie in Erwartung der Machbarkeitsstudie für das aussichtsreiche Valencia-Projekt seitwärts tendierte. Heute wurde wurde die Machbarkeitsstudie („Pre-Feasibility“) veröffentlicht. CEO Duane Parnham nennt die Studie einen „Meilenstein in der Entwicklung des Valencia-Projekts“. Tatsächlich sollen sich die Investitionen zum Bau einer Mine bereits nach weniger als zwei Jahren auszahlen. Auch stehen die Chancen gut, dass die Versorgung mit Wasser und Energie bis zum geplanten Start der Valencia-Mine gewährleistet ist. Momentan ist die Aktie vom Handel ausgesetzt. Um 10.30 EST findet eine Telefonkonferenz zur Machbarkeitsstudie statt.

6 Gedanken zu „Was lange währt…wird endlich gut: Forsys Metals erhält Machbarkeitsstudie

  1. Parnham

    Sehr aktueller Bericht! Ich bekomme erst jetzt Mails zum Thema, war zum Glück schon rechtzeitig durch den aktienblog informiert. Ist ja schon komisch. Ich hab gedacht der Kurs explodiert direkt nach der Meldung aber wie sagt man so schön „mühsam erhährt sich das Eichhörnchen“

    danke für diese seite!

    Antworten
  2. Ronny

    Das war nur die vorläufige Machbarkeitsstudie und nicht die echte Machbarkeitsstudie.

    Zudem scheint der Kursverlauf ja trotz der Studie eher schleppend. Naja, vielleicht hat es sich auch nur noch nicht weit genug rumgesprochen.

    Antworten
  3. Joerg Eckert

    Wenn die Studie so toll ist, warum fällt der Kurs massiv ?
    Hier steigen einige aus.
    Sin hier shorties am Werk oder was steckt hier dahinter ?

    Antworten
  4. Nico Popp

    Das kommt wohl dabei raus, wenn sich alle vor Veröffentlichung der Studie positionieren und bereits den Himmel auf Erden erwarten. Fakt ist, dass die Ergebnisse gut sind, dass die Infrastruktur bis zum Beginn der Produktion stehen soll und dass sich ein Investment in die Mine schnell auszahlt.

    Der Bau der Mine macht aber wohl eine Kapitalerhöhung nötig. Es wird darüber spekuliert, dass Investoren, die dieses Private Placement zeichnen werden, jetzt short gehen, um die Bestände aus Aktien der Kapitalerhöhung zu decken. Ob eine Kapitalerhöhung wirklich unmittelbar bevorsteht, weiß aber niemand.

    Bei der letzten Kapitalerhöhung war die Nachfrage so groß, dass insbesondere Leerverkäufer nicht berücksichtigt wurden. Sollte obiges Szenario zutreffen, handeln die Verantwortlichen von Forsys hoffentlich wieder so.

    @Ronny: Deswegen der Zusatz in Klammern.

    Antworten
  5. andreas

    seltsam … was gehen da fuer spielchen bei f2t ab ?
    alle meldungen top … und der kurs bricht regelrecht zusammen ?

    weiss da jemand mehr?

    Antworten
  6. Pingback: Forsys Metals ist wieder auf Kurs: Das Übernahmefieber hat nun auch Namibia erreicht » Aktien-Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert