Die Aktie des Uran-Explorers Forsys Metals gerät nach einigen Monaten der Abstinenz von Diskussionen in Anlegerforen wieder zunehmend in den Blickpunkt der Zocker. Nachdem der Wert während des Sommers im Sinkflug auf unter achtzig Cent stürzte (Aktien-Blog warnte), schickt sich die Aktie nun an, wieder in Bereiche um die ehemaligen Höchststände zu klettern. Gründe hierfür sind der aktuell sehr hohe Weltmarktpreis für Uran sowie Übernahmegerüchte. So konzentriert sich Forsys Metals mittlerweile auf das Kerngeschäft Uran-Exploration und hat angekündigt, alle Liegenschaften die kein Uran enthalten in eine geplante Gesellschaft mit dem Namen Namibian Resources auszugliedern. Forsys-Aktionäre sollen an dieser Gesellschaft beteiligt werden. Für den Börsenbrief „Rohstoffraketen“ ist dies ein erstes Indiz für eine mögliche Übernahme durch ein Unternehmen, welches möglicherweise ausschließlich an Forsys‘ Uranvorkommen interessiert ist.
Diese Uran-Liegenschaften befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Gebiet, in dem auch eine der größten Bergbaugesellschaften der Welt, Rio Tinto, profitabel Uran fördert. Börsenbriefe nennen Forsys Metals die „billigste Uran-Aktie der Welt“. Dies ist nicht ausgeschlossen, jedoch ist die Aktie heute zum wiederholten Male auf Schlusskursbasis an der Marke von 1,68 Euro gescheitert. Trotz zahlreicher Empfehlungen in den vergangenen Tagen ist es daher wahrscheinlich, dass die Aktie von Forsys Metals in den nächsten Tagen preiswerter zu haben ist – vorausgesetzt keine unvorhergesehenen Ereignisse, beispielsweise während der heutigen Präsentation beim „Stock Day Resources“, verursachen Kaufpanik.
Forsys Metals hat heute über 1,70 Euro eröffnet und sich weiter behauptet. Zwar wurden die 1,68 Euro einmal getestet, der Wert notiert aber stabil über 1,70 Euro. Der „Widerstand“ war wohl eher eine kleine Hürde…
Die 1,68 Euro wurden zur Unterstützung und haben auf Schlusskursbasis immer gehalten, intraday wurde es teilweise billiger. Aktuell legt Forsys mehr als zehn Prozent zu und notiert bei 1,88 Euro!
News! Bohrergebnisse:
http://forsysmetals.de/public/story_detail.asp?sid=1&mm=&msub=&lid=1&mid=4120&y=7486&offset=
..und nu 😉 bei 5,63 noch dabei?
Ja, war bei Veröffentlichung des Artikels noch skeptisch, hab dann aber „umgedacht“. Die Verunsicherung nach dem Hick-Hack um die Lizenz war mir nicht groß genug und zu viele starke Hände da. Da hab ich zugeschlagen und bin froh drum 😉