Die GEA Group ist einer der größten Systemanbieter bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie und generierte in 2008 einen Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen erwirtschaftet rund 70 Prozent seines Umsatzes mit den Bereichen Nahrungsmittel und Energie. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 20.000 Mitarbeiter und betreut Kunden in 50 Ländern. In 90 Prozent ihrer Geschäftsfelder gilt die GEA Group zudem als Markt- und Technologieführer. Rein charttechnisch konnte die im MDax notierte Aktie zuletzt am 18.11.09 einen Ausbruch auf ein neues Mehrwochenhoch vollziehen. Zwar gelang dies sogar auf Schlusskursbasis, doch gab das Papier seit dem wieder ab.
Allerdings war dies im Nachhinein betrachtet ein Fehlsignal, was aber nicht heißt, dass dies der letzte Ausbruchsversuch bleibt. Daher würde ich versuchen, mit einer geeigneten Strategie daraus Kapital zu schlagen, in dem ich bei knapp unter 14,00 Euro ein Abstauberlimit platziere und auf Ausführung warte.
Den anschließenden Stopp würde ich recht eng bei 13,48 Euro setzen. Das Kursziel im Erfolgsfall läge bei 16,95 Euro. So setzen wir auf einen nochmaligen – diesmal erfolgreichen – Ausbruch. Dies ist daher eine Tradingidee mit einem sehr attraktiven Chance-Risiko-Verhältnis. Derivativ wäre dieser Trade nach meiner Einschätzung mit einem KO-Call-Zertifikat (WKN DB8RK1, 12,10) umsetzbar. Bitte beachten Sie hierbei, dass ein Totalverlust bei gegenteiliger Entwicklung des Underlying entstehen kann.
Update vom 27.11.: Das Kauflimit würde ich auf 13,75 Euro herunternehmen und den Stopp ebenfalls auf 13,27 Euro anpassen. Das Kursziel bleibt unverändert bei 16,95 Euro.