Gold-Hoffnung mit Milliarden-Potential? Gemini Explorations wirft Fragen auf

Gemini Explorations ist ein us-amerikanischer Gold-Explorer mit Sitz in Miami und Projekten in Kolumbien. Vor einer Woche zog die Gemini-Aktie die Aufmerksamkeit der Zocker auf sich: Eine deutliche Kurssteigerung von mehr als fünfzig Prozent machte Appetit auf mehr. Die Aktie wurde von einigen kostenlosen Newslettern sowie in spekulativ orientierten Börsenforen empfohlen und hielt sich noch einen Tag auf hohem Niveau, um schließlich fast alle Gewinne wieder abzugeben. Das Herzstück von Gemini Explorations ist nach Angaben der zahlreichen Empfehlungen die Los-Chorros-Mine, welche Gemini kürzlich für nur 100.000 US-Dollar (USD) sowie 2,5 Millionen eigene Aktien übernommen hat. Hier will man die Produktion durch den Einsatz modernster Förderungstechnik so deutlich ausweiten, dass die Pläne fast schon unrealistisch klingen.

Nach einem Produktionsstart mit einer täglichen Verarbeitungskapazität von dreißig bis fünfzig Tonnen Gestein, soll der Durchsatz alle neunzig Tage verdoppelt werden, um im zweiten Jahr bereits 200 Tonnen zu erreichen. Für diese Phase kalkuliert Gemini mit einem Goldpreis von 650 USD und plant im zweiten Jahr der Produktion einen Cash-Flow von 18,75 Millionen USD. Detaillierte Angaben darüber, mit welchem technischen Gerät Gemini diese Kapazitäten erreichen will, bleiben jedoch aus. An in der Branche üblichen Lieferzeiten von bis zu zwei Jahren, sollte allerdings auch Gemini nicht vorbei kommen.

Auch bezüglich der La-Planada-Liegenschaft, dem zweiten Projekt von Gemini Explorations, sind bisher recht wenige Details bekannt. Zwar bohrt Gemini hier seit dem Sommer dieses Jahres, ist von einer Ressourcenschätzung, die einem gängigen Bergbaustandard entspricht, allerdings noch weit entfernt. Stattdessen kursieren zu La Planada spektakuläre Hochrechnungen über 3,15 Millionen Unzen Gold, die aufgrund des bisherigen Explorations-Stadiums nicht haltbar sind.

Der Explorer im Frühstadium, dessen La-Planada-Liegenschaft derzeit durch ein erstes Bohrprogramm exploriert wird, hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Leider bleiben einige Ungereimtheiten offen: Der niedrige Kaufpreis der Los-Chorros-Mine, die Unklarheiten bezüglich der Ausweitung der Produktion sowie sehr optimistische Prognosen des Unternehmens sollten Gemini-Aktionäre trotz der jüngsten Kurserholung hellhörig werden lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert