Alternativen zu Noront Resources: Globex Mining hält 200.000 Aktien des Highflyers

RohstoffraketenDie Redaktion des Börsenbriefs Rohstoffraketen sieht im Hype rund um die Aktie von Noront Resources, die innerhalb einer Woche um 300 Prozent nach oben katapultiert wurde, eine Übertreibung. Zwar seien die Bohrergebnisse des einen bisher veröffentlichten Lochs mit 1,85 Prozent Nickel und 1,53 Prozent Kupfer über 36 Meter sehr gut, doch rechtfertige eine einzige Meldung nicht einen solchen Kursaufschlag. Sollten nicht bald ebenso gute Neuigkeiten von Noront folgen, wird die Aktie korrigieren, so die Einschätzung von Rohstoffraketen. Auch sei es nicht ratsam, auf den Noront-Hype aufzuspringen: Vernachlässigte oder zu Unrecht abgestrafte Unternehmen bieten ein besseres Chance / Risiko-Profil als die „gehypte“ Noront, so der Börsenbrief.

Globex Mining hat ein Projekt an Noront veroptioniert, hält 200.000 Aktien des Highflyers und wird weitere 900.000 Aktien sowie 200.000 kanadische Dollar (CAD) bekommen, wenn Noront bis Dezember 2009 drei Viertel des Hunters-Point-Projekts besitzen möchte. Will Noront das Projekt komplett übernehmen, wären sogar weitere 500.000 Aktien, 500.000 CAD sowie eine zweiprozentige Gross Metal Royalty fällig. Neben dem an Noront veroptionierten Projekt verfügt Globex Mining über 79 weitere Rohstoffprojekte, die gemeinsam mit Partnern betrieben werden.

Auch Aquila Resources konnte in der Vergangenheit mit beeindruckenden Bohrergebnissen aufwarten: Unter anderem wurden über 87 Meter 9,8 Prozent Zink und 2,32 g/t Gold gefunden. Trotz der guten Ergebnisse stürzte die Aktie innerhalb der letzten Monate und halbierte sich während des letzten massiven Kursrutsches. Grund könnte nach Angaben des Börsenbriefs Rohstoffraketen ein Gerücht sein, wonach Aquila im US-Bundesstaat Michigan keine Minengenehmigung bekommen soll. Erst kürzlich wurde in Michigan allerdings eine kleine Nickelmine der Rio-Tinto-Tochter Kennecot Minerals so gut wie genehmigt. Dies nährt auch die Hoffnungen für Aquila: Offensichtlich sind die Behörden in Michigan bereit, rentable Projekte in Produktion gehen zu lassen. Die Redaktion von Rohstoffraketen sieht wegen des hohen Barbestandes von 20 Millionen CAD bei einer Börsenbewertung von 71 Millionen CAD einen hohen Hebel bei Aquila. Auf Sicht von zwölf Monaten sei der Wert „eine astreine 200-Prozent-Chance“.

2 Gedanken zu „Alternativen zu Noront Resources: Globex Mining hält 200.000 Aktien des Highflyers

  1. JS

    Natürlich wird auch Noront wieder einmal korrigieren, wenn nicht weitere gute Nachrichten folgen. Dazu brauche ich keinen Börsenbrief! Jeder, der sich ein wenig mit Börse beschäftigt müsste das wissen!

    Eines stimmt mich aber sehr merkwürdig. Rohstoffraketen hat in 2005 und 2006 wirklich gute Aktien im Musterdepot. 2005 noch mehr als 2006. Allerdings hat sich die Auswahl seit Mitte 2006 rapide verschlechert. Auch konnten die Aktien nicht mehr die Erfolgsgeschichten wiederholen. Man schmückt sich so mit alten Bekannten, nur diese alten bekannten Aktien, haben ein Problem, die breite Masse kennt sie genau! In Deutschland werden immer viel mehr gehandelt als in Kanada. Und nun, entwickeln sich alle diese Aktien rückläufig. Das Ergebnis: Das Börsenbriefranking wird aufgelöst und man versucht diese alten Aktien regelrecht zu pushen. Oder was ist es sonst, zwei alte Bekannte zu erwähnen und eine Aktie, die in der letzten Woche um 300% gestiegen ist? Eine Aktie unter zigtausenden! Einmalig ist die Entwicklung von Noront. Aber was hat damit bitte Aquila oder Globex zu tun. Erste nichts, zweite wenn dann nur eine kleine Beteiligung, was soll also dieser unglaubwürdige Vergleich…

    Antworten
  2. mbmeis

    Bzgl. Noront stehen noch die Analysen für Bohrloch Nr.5 aus. Man ist zuversichtlich. Auch die veröffentlichten Bilder zeigen beeindruckende Mineralisierung.
    Aber welche Aktie kennt schon nur eine Richtung? Für diese Weisheit brauche ich diese Experten von RR nicht. Allenfalls ist dies sogar ein BUY für mich, wenn die RR-Experten davon abraten. Kein stupides monotones Gepushe! Danke.

    Über das ständige Gepushe der Altbekannten, welche mehr in D als sonstwo gehandelt werden, will ich mich nicht äußern müssen. Jeder kennt sie, keiner will sie. Und das ist gut so!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert