Nicht jeder durfte mit: Gofish legt in knapp fünf Stunden 140 Prozent zu

Das Internet ist wieder angesagt. Nicht zuletzt die Milliarden-Übernahme von YouTube durch Google hat Internet-Unternehmen zu neuer Beliebtheit verholfen. Eine dieser Gesellschaften ist Gofish. Seit gestern an der Börse gelistet, brechen die Gofish-Aktien bereits Rekorde: Das bisher recht unbekannte Unternehmen konnte seinen Wert gestern in Frankfurt mehr als verdoppeln. Doch was führte zu der plötzlich starken Nachfrage nach Gofish? Leser berichten, der Börsenbrief „Pennystockraketen“ habe den Wert gestern in sein Musterdepot aufgenommen. Die Benachrichtigung über die Depotaufnahme soll Abonnenten um 15:37:44 Uhr erreicht haben. Genau eine Minute später wurden in Frankfurt 127400 Aktien zu einem Preis von 1,40 Euro umgesetzt. Danach überrannten offensichtlich kaufwütige Abonnenten den Markt:

Die nächste Kursfeststellung konnte erst rund zehn Minuten später erfolgen und lag mit 2,90 Euro bereits mehr als einhundert Prozent über dem Kurs der Depotaufnahme. Doch damit nicht genug: Die Gier einiger Anleger trieb Gofish sogar auf einen Tageshöchstkurs von 3,47 Euro. In Anlegerforen macht sich trotz der Kursgewinne zunehmend Verärgerung breit: Es scheint, als hätte kaum ein Abonnent zu einem Kurs von 1,40 Euro zuschlagen können. Zwar berichten Leser, dass selbst die Redaktion der „Pennystockraketen“ Gofish als „Zock“ bezeichnet und davon abrät, dem Kurs „hinterherzulaufen“, doch ist die Gier in diesem Fall wieder einmal größer. Da die Aktie parallel auch in den USA stark steigt, bleibt nur, allen Gofish-Investierten Glück und – wenn es schon beim Einstieg nicht optimal klappte – einen günstigen Ausstiegszeitpunkt zu wünschen.

2 Gedanken zu „Nicht jeder durfte mit: Gofish legt in knapp fünf Stunden 140 Prozent zu

  1. Nico Popp

    Tja, so läuft das manchmal. Ich habe mir die Seite angeguckt. In meinen Augen ist sie YouTube recht ähnlich. Ich weiß zwar nicht, ob das Internet zwei Videoseiten braucht, wohl aber reicht die Ähnlichkeit aus, um bei Anlegern Phantasie zu wecken.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert