Vor charttechnisch wichtiger Marke: Setzt Gold zu einem neuen Höhenflug an?

Vor einigen Wochen noch stark unter Druck, wird Gold mittlerweile wieder als aussichtsreiche Investment-Chance gehandelt. Das Edelmetall konnte in den letzten Tagen merklich zulegen und schickt sich derzeit an, einen markanten Widerstand bei 655 US-Dollar zu überwinden. Momentan notiert Gold bei 651 US-Dollar. Experten gehen davon aus, dass der Weltmarktpreis für Gold innerhalb kürzester Zeit in die Nähe der Höchstkurse des vergangenen Jahres steigen könnte. Dies sind immerhin 730 US-Dollar. Das Edelmetall gilt vor allem im Falle starker Inflation als sichere Geldanlage. Kritiker us-amerikanischer Währungs- und Wirtschaftspolitik rechnen seit längerer Zeit mit einer Phase stark steigender Preise im Dollarraum. Würde diese Inflationsangst größer, könnte Gold noch deutlicher profitieren. Marktbeobachter sehen Gold in einem langfristigen Aufwärtstrend – innerhalb der letzten zweihundert Jahre sei Gold in jeder weltpolitisch problematischen Krise höher gestiegen, als noch in der Krise zuvor.

Im Einklang mit der allgemein anerkannten Ressourcenknappheit soll der Krieg gegen den Terror zu einem Superzyklus der Rohstoffe führen und auch in den nächsten Jahren anhalten. Neben der kurzfristig vielversprechenden Chartsituation hat Gold also auch fundamentale Gründe für ein Investment zu bieten. In Gold kann man entweder direkt oder über Zertifikate investieren. Spekulativ orientierte Anleger konnten innerhalb der letzten Tage bereits mit vernachlässigten Gold-Explorern wie Anaconda Gold und Vedron Gold Gewinne einfahren. Ein an den Goldpreis gekoppeltes Zertifikat mit kleinem Hebel birgt jedoch ein deutlich geringeres Risiko.

11 Gedanken zu „Vor charttechnisch wichtiger Marke: Setzt Gold zu einem neuen Höhenflug an?

  1. Maxim

    „Spekulativ orientierte Anleger konnten innerhalb der letzten Tage bereits mit vernachlässigten Gold-Explorern wie Anaconda Gold und Vedron Gold Gewinne einfahren.“

    Bravo Ventures wird auch als mögliche Chance genannt. Hier wird in nächster Zeit ein Ausbruch über den Euro erwartet. So schreiben das Rohstoffraketen. Hier soll auch das Management besser sein. Anaconda aht ja schon mal enttäuscht mit der langen Handelsaussetzung.

    weiter so! Lg, Maxim

    Antworten
  2. Nico Popp

    Habe Bravo Ventures auch auf der Watchliste. Sollte Gold über 655 steigen bietet sich eventuell bereits eine kleine Position Bravo Ventures mit engem Stop-Loss an, die man dann bei einem Ausbruch der Aktie auf neue Höchstkurse vergrößern kann. Momentan gibt es einige Ausbruchskandidaten. Möglicherweise Grund einige mal in einem Artikel darzustellen.

    Antworten
  3. Zelle

    Bravo ist seit Wochen immer wieder von dem einen oder anderen Börsenbrief empfohlen worden und versucht einen Ausbruch über die Marken von 0,96 bis 1 €. Diese Börsenbriefe sehen bei einem erfolgreichen Ausbruch Zielkurs von 1,20 € und mehr. Das ist doch eine spekulation wert.

    Antworten
  4. Nico Popp

    Stimme da eindeutig zu, Zelle. Zwar hat sich Bravo in den letzten Monaten geziert, aber die fundamentalen Daten sehen eigentlich gut aus. Sollte der Ausbruch gelingen, halte ich 1,20 für ein kurzfristiges Tradingziel.

    Antworten
  5. Zelle

    Na das war dann wohl leider vorerst nichts mit dem Ausbruch, wieder legt Bravo den Rückwärtsgang ein und geht zurück in den Seitwärtskanal. Also heißt es weiter warten oder bei stärkeren Kursen einfach mal Kasse machen.

    Antworten
  6. Nico Popp

    Gold notiert jha seit gestern bei 660 Dollar. Das sit einerseits positiv, allerdings fehlt mir momentan etwas die Dynamik. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass Gold mit Überschreiten der 660 Dollar kräftiger ansteigt.

    Vorgestern waren bei Bravo zwischendurch extrem hohe Umsätze zu verzeichnen, das Ganze ist jetzt aber im Sand verlaufen. Direkt auf Gold setzen ist vielleicht besser, weil das frei von Störfaktoren ist.

    Antworten
  7. Maxim

    Gold steht jetzt bei 665$. Ist das jetzt der hier angekündigte Ausbruch?Wie kann man bei Gold einsteigen? Wieso steigt dann Bravo nicht auch?

    Vielleicht kann mir ja einer helfen. Danke im voraus!

    Antworten
  8. Zelle

    Bei Gold kann man über Zertifikate vom Aufschwung partizipieren, z.B. DE0007223737, da ist man 1:1 bei Gewinn und Verlust dabei. Bravo profitiert zwar von höherem Goldpreis aber nur indirekt. Die Unternehmensdaten müssen stimmen und es müssen einfach Käufer im Markt sein, die den Titel auf diesem Niveau auch kaufen.

    Antworten
  9. Pingback: Online-Kredite » Blog Archive » Die Auswirkungen der Globalisierung bei der Geldanlage

  10. Pingback: CoreFinance » Blog Archiv » Update: DAX in Gold und Rohstoffen

  11. Pingback: Die Auswirkungen der Globalisierung bei der Geldanlage » Online-Kredite.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert