„IWF-Manipulationen gehen ins Leere“: Experten sind zuversichtlich für Gold und Silber

RohstoffraketenNach Einschätzung des Börsenbriefs Rohstoffraketen setzt sich der seit 2001 andauernde Hausse-Zyklus bei Silber und Gold bis zum Jahr 2012 fort. Nach dem charttechnischen Ausbruch des Goldpreises ist die Kursentwicklung der „besten Währung der Welt“ nach Ansicht der Experten nach oben offen. Obwohl Notenbanken und Finanzministerien bereits in der zweiten Jahreshälfte 2007 mehrmals versucht haben sollen, den Goldpreis nach unten zu drücken, hat Gold neue Rekord-Marken erreicht – für den Börsenbrief ein Zeichen für schwere Verwerfungen im globalen Finanzsystem.

Die Rohstoffraketen-Redaktion nimmt an, dass die Zentralbanken durch Verkäufe von Goldreserven den Goldpreis drücken und so versuchen, eine panikartige Flucht aus Papiergeldanlagen zu verhindern. „Steigt der Goldpreis zu stark in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum an, würden immer mehr Menschen merken, dass etwas nicht stimmt“, so der Börsenbrief.

Tatsächlich haben die Gold-Verkäufe durch Zentralbanken wenig bewirkt, da das Gold von arabischen Ölförderstaaten, der russischen Zentralbank sowie reichen Adressen aus Quatar und der Schweiz direkt aufgekauft worden sein soll. Da die Verkäufe durch Zentralbanken im Hinblick auf die Preisentwicklung in der Vergangenheit wenig „erfolgreich“ waren, gab das US-Finanzministerium kürzlich bekannt, dass man den Verkauf von Teilen der IWF-Goldreserven unterstützen wird. Nach der Ankündigung gab der Goldpreis am vergangenen Dienstag zunächst deutlich nach, um bereits einen Tag später ein neues Zwischenhoch bei 965 USD zu markieren. Dieser Kursverlauf deutet nach Ansicht von Rohstoffraketen auf eine „enorm starke fundamentale Triebfeder hin“.

Dass der angekündigte Verkauf von IWF-Gold den Markt offensichtlich nur kurzfristig schocken konnte, erklärt der Börsenbrief so: „In der ‚Bilanz‘ des IWF sind die Begriffe ‚Gold‘ und ‚Goldforderungen‘ unter einer Position zusammengefasst. ‚Goldforderungen‘ sind aber nichts anderes als verliehene Goldbestände an Geschäftsbanken, die längst verkauft worden sind. Ob man dieses Gold jemals zurück bekommen wird, steht in den Sternen – man kann es auf jeden Fall nicht noch einmal verkaufen.“

Auch Silber hat in den vergangenen Monaten neue Höchstkurse erreicht. Rohstoffraketen führt dies auf die geplante Einführung des Silber-Standards in Mexiko zurück. Im vergangenen Dezember hatten Kongressabgeordnete verschiedener Parteien den Gesetzesentwurf unterzeichnet und somit dem Wunsch von immer mehr Mexikanern nachgegeben, endlich eine stabile Währung auf Silber-Basis zu erhalten. In der Vergangenheit hat es die US-Notenbank nach Einschätzung von Rohstoffraketen immer wieder geschafft, die Einführung einer Silber-Währung zu verhindern.



Sollten sich die Pläne in Mexiko durchsetzen, könnten auch weitere Länder eine Silber-Währung einführen, so der Börsenbrief. „Egal wie das Ganze ausgehen wird – immer mehr Menschen werden erkennen, dass es sich bei Silber um echtes Geld handelt. Der Silberpreis steht damit vor gigantischen Kursschüben“, so das Fazit von Rohstoffraketen.

5 Gedanken zu „„IWF-Manipulationen gehen ins Leere“: Experten sind zuversichtlich für Gold und Silber

  1. Nico Popp

    Nein, nicht selbsternannt. Das ist vielmehr meine Sicht der Dinge. Da es Rohstoffraketen schon seit Jahren gibt und der Brief hintergründig und kompetent berichtet, finde ich die Formulierung sehr treffend.

    Antworten
  2. Thomas

    Ich kann der Ansicht von RSR nur zustimmen. Silber und Gold wird letztendlich die einzige, echte
    Währung sein…. Wann, keine Ahnung… aber es wird ganz sicher so kommen!

    Antworten
  3. Christian Müller

    Der Goldpreis ist aktuell sehr stark, sollte aber bei etwa 1000$ auf den Pivot-Widerstand stossen und sich die Entwicklung auf jeden Fall verlangsamen: http://aktien-blog.com/gold-rallye-analyse-0011.html

    Ich arbeite gerade an einer Analyse, um zu prüfen, inwiefern sich die US-Rezession positiv oder negativ auf den Gold und natürlich auch die anderen Rohstoffe auswirken könnte.

    Prinzipiell stellt die Wertsteigerung von Gold/Silber den Vertrauensverlust in die Amerikansiche Währung dar. Angesicht des Geldmengenwachstums der vergangen Jahre ist dieser Verstrauensverlust nachvollziehbar und auch an der Entwicklung des US-Dollars zu anderen Währungen erkennbar.

    Antworten
  4. Blogger

    Neuste „News“ von Herrn David Morgan:
    Die prozentualen Gewinne von Silber und der mit Silber verbundenen Anlagen wird in die Finanzgeschichte eingehen, genau wie der „Silver Corner“ der Hunt Brüder 1980!
    Dieser Kaufrausch wird den Preis weitaus höher treiben als sich einige Leute derzeit vorstellen mögen, da es mehr „arme“ als reiche Menschen und es weitaus weniger Silber als Gold in Anlageform gibt.

    Schaun wir ma…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert