Goldproduzent mit frischem Kapital: Resolute Mining langfristig aussichtsreich

Syama Goldmine in Mali: Resolute Mining hat zwei Projekte in AfrikaEin etwas größerer Goldproduzent als Focus Minerals, der uns auf dem aktuellen Niveau aber ebenfalls deutlich zu günstig erscheint, ist das australische Unternehmen Resolute Mining. Die Gesellschaft konnte vor kurzem knapp 64 Millionen australische Dollar (AUD) über Kapitalerhöhungen einsammeln. Mit dem Kapital wurde die Restrukturierung der Syama Goldmine in Mali und der Übergang vom Übertageabbau zum Untertageabbau auf dem Ravenswood-Goldprojekt in Australien finanziert. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit knapp fünf Millionen Unzen Gold gefördert und ist derzeit mit drei Goldminen aktiv in Produktion. Die Reserven der Minen liegen derzeit bei rund drei Millionen Unzen Gold und hinzu kommen die vorhandenen Ressourcen von rund zwölf Millionen Unzen Gold. Ziel für 2009 ist es, die gesamte Produktion auf 350.000 Unzen zu steigern und diesen Trend bis 2011 auf 450.000 Unzen jährlich fortzusetzen.

Low-Cost-Goldproduktion in Tansania

In dieser Woche gab Resolute Mining bekannt, dass die Modernisierungsarbeiten der Syama-Mine in Mali weitestgehend abgeschlossen wurden und man nun mit einem achtwöchigen Testlauf beginnen werde. Bei voller Auslastung sollen alleine in dieser Goldmine 275.000 Unzen Gold pro Jahr gefördert werden. Resolute Mining hält an diesem Projekt 80 Prozent, die restlichen 20 Prozent hält die Regierung von Mali.

Das zu 100 Prozent Resolute Mining gehörende Golden Pride Goldprojekt in Tansania konnte im vergangenen Jahr rund 150.000 Unzen Gold fördern und dies bei niedrigen Cash-Kosten von rund 450 USD je Unze. Die restliche Lebensdauer dieser Mine wird auf circa vier Jahre geschätzt, wobei das Unternehmen davon ausgeht, dass die Produktion in 2009 eher rückläufig sein wird.
Das zweite produzierende Projekt ist die Ravenswood Goldmine in Australien, die ebenfalls zu 100 Prozent von Resolute Mining betrieben wird. In 2008 wurden hier ebenfalls knapp 150.000 Unzen Gold gefördert und die Cash-Kosten lagen bei rund 750 AUD je Unze.

Bewertung und Fazit

Derzeit wird Resolute Mining mit knapp 200 Millionen AUD an der Börse bewertet. Bei vollständiger Wandlung der ausgegebenen Wandelanleihe würden weitere 200 Millionen Aktien hinzukommen. Damit ergibt sich bei einem Kurs von 0,67 AUD eine Marktkapitalisierung von 335 Millionen AUD. Laut letzten Studien werden die Cash-Kosten im Durchschnitt in 2009 auf rund 700 AUD je Unze geschätzt. Aktuell notiert der Goldpreis in australischen Dollar bei über 1.400 AUD. Gehen wir konservativ von einem durchschnittlichen Verkaufspreis bei 1.200 AUD aus, so würde das Unternehmen einen Ertrag je Unze von 500 AUD erzielen. Bei einer anvisierten Jahresproduktion von 350.000 Unzen Gold im Jahr 2009 würde dies einen Überschuss von gut 175 Millionen AUD für das laufende Jahr bedeuten.

Sollten alle Planungen eintreffen, wäre Resolute Mining mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2009 von unter zwei sehr niedrig bewertet. Mit einer Steigerung der Produktion in 2010 auf 400.000 Unzen und in 2011 auf 450.000 Unzen würde sich dieses günstige Szenario bei vergleichbarer Kostenstruktur weiter verbessern. Die Aktie ist als sehr günstig einzustufen und bei einer Erfüllung der Produktionsplanungen sehen wir mittelfristig Kurse von 1,50 AUD als fair an. In einer sich weiter verschärfenden Goldhausse sind auch höhere Kurse denkbar.

Resolute Mining eignet sich für Anleger, die von einem steigenden Goldpreis in den kommenden Jahren profitieren möchten und eine Anlagedauer von zwei bis fünf Jahren bevorzugen. Ein gewisses politisches Risiko sollte aber aufgrund der Produktion in Mali und Tansania einkalkuliert werden.

Ein Gedanke zu „Goldproduzent mit frischem Kapital: Resolute Mining langfristig aussichtsreich

  1. Pingback: Aktien-Blog » Altaktionäre vertrauen auf den Goldexplorer: Kommt es bei Millennium Minerals diesmal zur Produktionsaufnahme?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert