Wussten Sie, dass es fünf Jahre dauert, bis man Kaffeepflanzen erstmals ernten kann? Kennen Sie die möglichen Auswirkungen eines Hurrikans auf das weltweite Angebot an Orangensaft? Diese und zahlreiche andere Fragen beantwortet „Der große Rohstoff Guide„. Das Buch ist eine Sammlung aller bis Anfang des Jahres 2006 erschienenen Artikel des Rohstoff-Reports. Die äußerst informativen Artikel führen den Leser ohne Umschweife in die Welt der Rohstoffe ein. Dabei behandeln die Autoren regenerative Rohstoffe wie beispielsweise Baumwolle, Fleisch, Kaffee, Kakao, Mais, Orangensaft, Soja, Weizen und Zucker ebenso wie auch Industrie- und Edelmetalle wie Aluminium, Blei, Nickel, Zink, Zinn, Eisenerz, Kupfer, Platin, Gold und Silber als auch Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle. Dabei wird jedem Rohstoff eine Einleitung inklusive Besonderheiten der Produktion und der Bedeutung des Stoffs gewidmet und kurz auf die Situation auf der Angebots- und Nachfrageseite eingegangen.
Anschließend formulieren die Autoren einen Ausblick und schätzen die zukünftige Preisentwicklung der Rohstoffe anhand der gewonnenen Erkenntnisse ein. Chartanalysen runden die Kurzvorstellungen eines jeden Rohstoffs ab. Neben der Vorstellung der wichtigsten „Commodities“ geht „Der große Rohstoff Guide“ auch auf verschiedene Anlageformen wie Fonds, Einzelrohstoffe und Rohstoffaktien ein. Ebenso werden die bedeutendsten börsennotierten Unternehmen vorgestellt und auf die „Hauptverantwortlichen“ des Rohstoff-Booms, Indien und China, eingegangen.
Das Buch gibt zwar detailliert über Einzelrohstoffe Auskunft, dennoch überfordert es den Leser nicht mit unnötigen und komplexen Hintergründen. Durch das Lesen von drei Seiten kann man sich beispielsweise einen verhältnismäßig guten Überblick über Weizen verschaffen. Durch die Einführung in Produktionsweise und Besonderheiten bei den Produktionszyklen erfährt der Leser zudem wichtige Details und kann so leicht vielen Irrtümern aus dem Weg gehen. „Der große Rohstoff Guide“ ist ein 175 Seiten umfassendes Nachschlagewerk, das den Preis von 19,90 Euro durchaus rechtfertigt. Zwar fehlt beispielsweise ein Überblick über das in letzter Zeit knapper werdende Uran, dennoch deckt das Buch die wichtigsten Rohstoffe in kompakter und lesenswerter Weise ab.
„Das Buch gibt zwar detailliert über Einzelrohstoffe Auskunft, dennoch überfordert es den Leser nicht mit unnötigen und komplexen Hintergründen“. Sind es so häufig genau die komplexen Hintergründe, die die scheinbar tollen Spekulationen aushebeln können… Ich gehe die Wette ein, dass ab heute in 5 Jahren die Aktien die Rohstoffe (CRB) outperformen werden…
Häufig sind es auch die komplexen und scheinbaren Hintergründe, die dem Anleger das „große Ganze“ vernebeln und ihn verunsichern. Die Artikel des Buchs werden niemanden zum Experten für einen einzelnen Rohstoff machen, sie führen aber kurz, knapp und kompakt in die wichtigsten Zusammenhänge ein und zeigen an Hand der Darstellung, wie man ein Investment in Rohstoffe planen sollte und welche Gedankengänge dem zu Grunde liegen sollten.
Aktien werden Rohstoffe überflügeln…das ist in meinen Augen eine gewagte These. Vor einiger Zeit habe ich wieder das Wirtschaftswachstum Chinas vor Augen gehabt: Grob sah das so aus: Dienstleistung +12%, Industrie +8% und Landwirtschaft +5% (Vielleicht liege ich teils um einen Prozentpunkt daneben, aber das Verhältnis und die Größenordnung stimmt)und das alles bei einer niedrigen Inflation. Auch wenn die offiziellen Zahlen nicht stimmen müssen und ich hier nur die Größenordnungen wieder gebe, sieht das doch danach aus, als ob China noch lange wächst und somit Rohstoffe nachfrägt. Zumindest Industriemetalle und wegen der niedrigen Goldreserven eventuell auch Gold – die Landwirtschaft scheint ja selbst noch ein großes Potential zu haben.