Mit gutem Service punkten: Interview mit dem Broker WHSelfinvest

WHSelfinvest ist ein luxemburgisches Brokerhaus, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, anspruchsvolle Trader durch ein umfangreiches Angebot und guten Service zu überzeugen. Einen kleinen Einblick in das tägliche Geschäft des Anbieters sowie Antworten zu Themen wie Handelssoftware, Weiterbildung von Tradern oder der Kreditkrise gibt das folgende Interview.

Aktien-Blog: Sie sind ein luxemburgischer Broker, der sich auf Aktien, Futures, Währungen und CFDs spezialisiert hat. Wo sehen Sie selbst Ihre Vorteile gegenüber konkurrierenden Anbietern?

WHSelfinvest: In der Regel benötigen aktive Investoren folgende Dinge:

  • Top Tradingplattformen
  • Niedrige Gebühren und Spreads
  • Kompetenten Service und hohe Erreichbarkeit
  • Zusatzangebote für das professionelle Trading

Wir sind seit über 10 Jahren am Markt und zählen genau diesen Typ Investor zu unserer Hauptklientel. Das zeigt, dass wir die o.g. Anforderungen aktiver Investoren erfüllen. Was die Zusatzangebote betrifft bieten wir z.B. kostenlose Übungskonten ohne Zeitlimit, Handelssignale und ein kostenloses Programmiertool an. Und wir haben einen ausgesprochen kompetenten deutschen Service (8-22 Uhr).

Aktien-Blog: Auch auf einschlägigen Webseiten wie beispielsweise Daytrading.at wird WHSelfinvest durchweg positiv eingeschätzt. Welche Möglichkeiten hat ein Kunde, wenn dennoch einmal ein Fehler auftritt? Was geschieht in der Regel nach einem Ausfall der Kursversorgung oder einer Fehlbuchung?

WHSelfinvest:Die erste Reaktion des Kunden muss sein, dass er uns anruft. Unser Service ist von 8-22 Uhr zu erreichen und wir können über das Backoffice oder Anrufe bei den Tradingdesks sofort aktiv werden für die Kunden. Jeder unserer Mitarbeiter ist ausreichend kompetent und kann Order platzieren oder Positionen glattstellen. Dies alles in deutscher Sprache, versteht sich. Bei Problemen mit der Kursversorgung stellt sich natürlich immer die Frage, wo das Problem entstanden ist. Hat die Börse Datenausfälle oder funktioniert ein Server bei uns nicht? Im ersten Fall kann man ja keine Positionen glattstellen, aber man koennte gegebenenfalls hedgen, was wir auch für Kunden bereits getan haben. Im 2. Fall können wir über das Desk Telefonorders platzieren für die Kunden, was bei uns ausgesprochen schnell geht und kostenlos ist.

Bitte beachten Sie, dass Ausfälle der Plattformen oder der Server bei uns überaus selten sind. Meines Wissens sind wir der einzige Broker, der die Statistik zur Stabilität seiner Plattform live auf die Internetseite stellt.

Aktien-Blog: Auf Ihrer Webseite preisen Sie Ihre Trading-Software WHS ProStation als zuverlässige und vielseitige Software an. Wie kommen Neueinsteiger erfahrungsgemäß mit der WHS ProStation zurecht?

WHSelfinvest: Die ProStation ist ein sehr umfangreiches, aber ebenso intuitives Tradingtool, mit dem man sehr schnell zurecht kommt. Zur Unterstützung bieten wir 1 zu 1 Training hier in Luxemburg, Webinare, Filme, Handbücher oder auch Live Seminare in Deutschland an (z.B. in Hamburg am 5. und 6. September), wo wir die Plattform vorstellen. Das Einsteigerhandbuch wird gerade erweitert und überarbeitet. Ganz wichtig ist natürlich, dass wir Übungskonten anbieten, die immer wieder verlängert und bei Kontoeröffnung in einer Dauerdemo umgewandelt werden können. Jeder der Kollegen kann auch über eine spezielle Fernverbindungs-Software Kontakt zum Kunden-PC aufnehmen, um die Plattform zu erklären oder technische Probleme zu beheben.

Aktien-Blog: Welche Möglichkeiten bieten Sie Kunden, die automatische Handelssysteme entwickeln wollen?

WHSelfinvest: Ein kostenloses Programmiertool namens ChartStudio installiert sich beim Download der Plattform auf dem PC des Kunden. Die Programmiersprache ist leicht zu verstehen und die Kunden können im ChartStudio Indikatoren umschreiben, neue Programme schreiben oder hochladen. Auch zum ChartStudio gibt es Unterstützung von uns, z.B. in der Form, wie Sie es auf dieser Internetseite finden können: http://whstrading.com/Chartstudio/content/willkommen. Hier können sich Kunden austauschen, Programmierungen einsehen oder sogar eine Programmierungsanfrage stellen.

Aktien-Blog: CFD-Trading wird nicht selten als hartes Geschäft bezeichnet. Welche drei Voraussetzungen muss ein Anleger in Ihren Augen mitbringen, um erfolgreich traden zu können.

WHSelfinvest:

  1. Geduld
  2. Zeit
  3. Leidenschaft für das Trading

Aktien-Blog: Von welchen drei Büchern können angehende Trader nach Ihrer Einschätzung am meisten profitieren?

WHSelfinvest: New Market Wizards1 und 2 von Jack D. Schwager (Tradingvorkenntnisse erforderlich) sowie gute Artikel zum Turtle Trading (Stichwort Money Management) Desweiteren haben Kunden sich lobend über die Bücher von Michael Voigt und Wilhelm Pastré geäußert.

Aktien-Blog: Können Sie sich einen Fall vorstellen, in dem Sie einem potentiellen Kunden von einem Depot bei WHSelfinvest abraten würden?

WHSelfinvest: Ja, wir raten Kunden ab, bei uns Konten zu eröffnen. Zum Beispiel, wenn die o.g. Kriterien nicht erfüllt sind oder Kunden eigentlich nicht das Geld zum Traden besitzen, es also nicht ‚übrig‘ haben. Erfahrung im Traden ist nicht unbedingt eine Voraussetzung, denn jeder fängt mal an. Aber in so einem Fall wird der Kunde von uns gefragt, welche Vorbereitungen in Form von Lektüre, Seminaren, Coachings etc. er bereits getroffen hat. Solche Kunden würden wir sicher empfehlen, sehr vorsichtig und mit geringem Risiko zu agieren.

Aktien-Blog: Im Zuge der Kreditkrise gibt es auch immer wieder Spekulationen über die Sicherheit von Brokern. Welche Strategie verfolgen Sie bei der Anlage von Kundengeldern und bis zu welchem Betrag sind die Einlagen Ihrer Kunden geschützt?

WHSelfinvest: Hier muss man zuerst ein mal zwischen europäischen und amerikanischen Brokern unterscheiden. Wir halten europäische Broker für die bei weitem sicherere Wahl. Die nächste wichtige Information in diesem Zusammenhang ist dann, dass Kundengelder nicht in der Bilanz von WH Selfinvest erscheinen. Anschließend stellt sich die Frage nach der Depotbank und ob der Broker echte segregated accounts anbietet oder nicht. Mit MAN Financial Global und der Barclays Bank haben wir die größten Depotbanken der Welt als Partner und beide bieten unseren Kunden genau solche Konten an, was der Idealfall für Kunden ist.

Erst zuletzt stellt sich die Frage nach der Höhe der Einlagensicherung. Unsere Kundengelder sind doppelt einlagengesichert, ein mal mit 20 000 EUR in Luxemburg, dann mit weiteren ca. 65 000 EUR über die Depotbank.
•
Aktien-Blog: Welche Ziele hat sich WHSelfinvest für die kommenden 12 Monate gesetzt? Planen Sie weitere Innovationen?

WHSelfinvest:Wir wollen weiter wachsen und werden in Frankfurt in Kürze (6-12 Monate) ein Büro eröffnen. Unser wichtigstes Ziel ist es aber, weiter zufriedene Kunden zu haben und einen Top Service zu bieten.

2 Gedanken zu „Mit gutem Service punkten: Interview mit dem Broker WHSelfinvest

  1. Trader

    Interessantes Interview; hätte nie gedacht, dass Broker Kunden auch direkt ablehnen würden.
    Für alle, die im Thema drin sind: Hab grad gelesen, dass „Börse Online“ zusammen mit seinen Lesern eine Wahl für den Broker des Jahres 2010 veranstaltet. Geht noch bis 7. Februar.

    Antworten
  2. Sergej Fichter

    Hallo! Ich handele seit ca. 1 Jahr selbst CFDs und habe vor kurzem bei WHSelfinvest ein Kontoeröffnet. Der Artikel ist schon etwas älter, aber mich freut es gerade deswegen, dass dieser Broker schon damals sehr positiv bewertet wurde. Und das Thema „Kunden ablehnen“ ist immer noch bei WHSeilfinvest aktuell. Ich wurde ebenfalls genau über Vorkenntnisse, über gelesene Bücher, Handelserfahrungen etc. abgefragt. Und so wie es geschehen ist, kann ich mir gut vorstellen, dass hin und wieder einer abgelehnt wird. Ich bin mit diesem Broker sehr zufrieden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert