Ifo-Geschäftsklima unerwartet gestiegen: „Wirtschaftsaufschwung sollte sich fortsetzen“

Der als konjunktureller Frühindikator geltende Ifo-Index hat im Vergleich zum vergangenen Monat überraschend zulegen können. Die befragten Analysten sehen die wirtschaftliche Entwicklung positiver als noch im Vormonat. Skeptiker hatten im Vorfeld der Veröffentlichung zwar mit einem Rückgang gerechnet, der Bericht weist allerdings eine Zunahme von 104,9 auf 105,3 Punkte aus. Seit diesen Ergebnissen stieg der deutsche Leitindex Dax leicht an. Das Resultat des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) ist Wasser auf die Mühlen der Optimisten. Zwar spricht die verhaltene Reaktion des Dax eher für eine kurzfristige Überhitzung der Aktienmärkte, langfristig dürfen sich Unternehmen in Deutschland jedoch über ein freundliches Geschäftsumfeld freuen: Der Leiter des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, rechnet auf Grund der neuesten Ergebnisse mit einer Fortsetzung des wirtschaftlichen Aufschwungs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert